Anerkennung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Anerkennung der Fachhochschulreife über den Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife (Mecklenburg-Vorpommern)
Informationen über die Voraussetzungen der Anerkennung des schulischen und praktischen Teils für den Erwerb der Fachochschulreife in Mecklenburg-Vorpommern sowie zum Antragsverfahren. Des Weiteren wird über die Anerkennung der Fachhochschulreife aus anderen Bundesländern und das Antragsverfahren informiert.
Achtsamkeit und Anerkennung
Auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Sie eine Broschüre zum Thema Achtsamkeit und Anerkennung - Informationen und Bausteine zur Förderung des Sozialverhaltens in der Grundschule. Diese Broschüre können Sie hier kostenlos für Ihre unterrichtliche Arbeit bestellen.
Achtsamkeit und Anerkennung
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat in Zusammenarbeit mit dem Aulis Verlag, Köln eine Reihe für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen entwickelt. Unter dem Titel ʺgesund und munterʺ erscheinen zweimal jährlich Unterrichtsanregungen und -materialien zu gesundheitlichen Themen. Diese Lehrerhandreichung besteht aus 9 Bausteinen, DIN A4, 92 Seiten, 30 ...
Magazin erwachsenenbildung.at (meb 37/2019) - Validierung und Anerkennung von Kompetenzen. Konzepte, Erfahrungen, Herausforderungen
Welche Konzepte rund um Anerkennung und Validierung gelingen bereits, welche Erwartungen sind zu hoch gegriffen und wo gibt es Handlungsbedarf? Ausgabe 37 des Magazin erwachsenenbildung.at diskutiert diese Fragen und legt dabei den Finger auf die Rhetorik der Ergebnisorientierung. (PDF-Dokument, 152 Seiten, 2019)
Handbuch "Toleranz und Anerkennung in der Schule" beim Hamburger Bildungsserver
Dieses Handbuch wurde vom internationalen COMENIUS-Lehrerfortbildungsprojekt F.I.N.K. (Förderung interkultureller Kompetenz) entwickelt und 2003 veröffentlicht. Die Projektgruppe hat ihre Unterrichts- und Seminarvorschläge und theoretischen Beiträge auf Basis der interkulturellen Lernmaterialien "Das sind wir II" erarbeitet (zip-Datei, 3,091 MB). (ZIP, 7,3 ...
Achtsamkeit und Anerkennung - Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 bis 9 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das Arbeitsmaterial bietet strukturiert konkrete Anregungen und Materialien zur Förderung eines Klimas der Achtsamkeit und Wertschätzung in der Sekundarstufe. In einem eigenen Baustein wird Achtsamkeit und Anerkennung als Aufgabe für die Schulentwicklung thematisiert.
Unernehmen Berufsanerkennung
Kleine und mittlere Unternehmen sollen die Chancen der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen besser nutzen. Das Bundesbildungsministerium (BMBF) hat deshalb mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Projekt Unternehmen Berufsanerkennung - Mit ausländischen Fachkräften gewinnen gestartet. ...
EU/EWR-Handwerk-Verordnung. Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat in Zusammenarbeit mit dem ZDH eine Broschüre zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk auf Grundlage der neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung erarbeitet. (Stand: Juli 2016)
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (113)
- Lehrer-Online (14)
- Bildungsserver Hessen (12)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- Elixier Community (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (63)
- Berufliche Bildung Allgemein (61)
- Schulwesen Allgemein (40)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (28)
- Mobilität, Austausch (24)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Politik (14)
Schlagwörter
- Anerkennung (65)
- Deutschland (28)
- Berufsbildung (25)
- Berufsabschluss (18)
- Qualifikation (16)
- Berufsausbildung (16)
- Ausland (15)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (72)
- Sekundarstufe I (71)
- Sekundarstufe Ii (67)
- Primarstufe (49)
- Hochschule (27)
- Fort- und Weiterbildung (16)
- Spezieller Förderbedarf (7)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (19)
- Arbeitsmaterial (13)
- Arbeitsblatt (11)
- Projekt (3)
- Portal (3)
- Video/animation (3)
- Lernkontrolle (2)