Algorithmische Verfahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Algorithmische Verfahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

schule digital
Auf "schule digital" werden innovative Digitalangebote der ARD für den Unterricht didaktisch aufbereitet und Hinweise zum sinnvollen Einsatz von Smartphones, Tablets und VR-Brillen im Klassenzimmer gegeben.
Code your Life - Handbuch "Eine Wetterstation mit dem Calliope mini"
Das Code your Life Handbuch für eine Wetterstation mit dem Calliope mini beinhaltet ausführlich alle didaktischen, pädagogischen, argumentativen und technischen Hilfestellungen für Lehrpersonen, um vor Ort eigenständig und unkompliziert eine eigene Wetterstation zu basteln. Im Zentrum steht der Calliope mini, ein Minicomputer mit dessen Hilfe Kinder Schritt-für-Schritt ...
Code your Life - Handbuch "Programmieren mit Minecraft"
Vielerlei Orts erfreut sich Minecraft in pädagogischen Einrichtungen bereits großer Beliebtheit. Egal, ob im Bereich der Gemeinschaftsbildung, Naturwissenschaften, Kunst oder Informatik: Weltweit entwickeln mehr und mehr Lehrer gemeinsam mit ihren Schülern Minecraft-Projekte, die auf innovative Weise und nah an der Lebenswelt der Kinder Wissen vermitteln. Das Handbuch ...
Code your Life - Handbuch "Programmieren mit Logo"
Das Code your Life Handbuch beinhaltet ausführlich alle didaktischen, pädagogischen und argumentativen Hilfestellungen für Lehrpersonen, um Code your Life vor Ort eigenständig und unkompliziert umzusetzen. Mithilfe von Turtle-Grafiken und der Programmiersprache Logo werden die Kinder Schritt-für-Schritt an das Programmieren herangeführt. Von der ersten Annäherung an ...
senseBox Arbeitsblätter
Das Team der senseBox veröffentlicht auf der Platform "Tutory" Arbeitsblätter, die nach den eigenen Wünschen angepasst werden können.
Informationsdarstellung im Internet
Wenn man sich über ein bestimmtes Thema informieren möchte, dann kann man sich passende Bücher und Nachschlagewerke zu diesem Thema besorgen oder einfach mal im Internet recherchieren. Im Internet ist eine riesige Menge an Daten gespeichert, die Informationen zu fast allen Themen enthält. Wie werden die Informationen im Internet dargestellt? Wie kommt man an sie heran? Wie ...
Lernkarten zu Scratch 3.0 Fangspiel
Mit Hilfe der Lernkarten entsteht Schritt für Schritt ein Grundverständnis von der Programmiersprache Scratch. Die Karten bauen aufeinander auf und führen zu einem ersten fertig programmierten Spiel.
Elements of AI. Onlinekurs künstliche Intelligenz
Der Onlinekurs, entwickelt mit Hilfe der finnischen Universität in Helsinki, hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen über die Grundlagen von künstlicher Intelligenz - KI (im Englischen artificial intelligence bzw. AI) zu informieren und Ängste zu nehmen. Neben Definitionen, Problembetrachtungen und realen Anwendungen von künstlicher Intelligenz wird auch auf maschinelles ...
Objektorientiert programmieren mit Java
Die Objektorientierte Programmierung (OOP) hat sich als sehr erfolgreiche Herangehensweise bei der Programmierung etabliert, da sie der menschlichen Denkweise entgegen kommt und man mit ihr auch große, komplexe Systeme gut entwerfen kann. Im Zentrum stehen dabei Objekte mit bestimmten Eigeschaften und Fähigkeiten. Dass die objektorientierte Programmierung sich gut für ...
Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen - Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten.
33 Projekte rund um das kreative digitale Gestalten mit Kindern und Jugendlichen in der Schule, in der Freizeit und MINT-Initiativen werden in diesem Handbuch vorgestellt. Dazu werden Hintergründe zum Making beschrieben. Unter den Projektbeschreibungen sind Konzepte für offene digitale Werkstätten für Kinder, Jugend-Hackathons, Makerspaces an der Schule, Workshop-Angebote ...