Algorithmische Verfahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Informationsdarstellung im Internet
Wenn man sich über ein bestimmtes Thema informieren möchte, dann kann man sich passende Bücher und Nachschlagewerke zu diesem Thema besorgen oder einfach mal im Internet recherchieren. Im Internet ist eine riesige Menge an Daten gespeichert, die Informationen zu fast allen Themen enthält. Wie werden die Informationen im Internet dargestellt? Wie kommt man an sie heran? Wie ...
Code your Life - Handbuch "Programmieren mit Logo"
Das Code your Life Handbuch beinhaltet ausführlich alle didaktischen, pädagogischen und argumentativen Hilfestellungen für Lehrpersonen, um Code your Life vor Ort eigenständig und unkompliziert umzusetzen. Mithilfe von Turtle-Grafiken und der Programmiersprache Logo werden die Kinder Schritt-für-Schritt an das Programmieren herangeführt. Von der ersten Annäherung an ...
Code your Life - Handbuch "Programmieren mit Minecraft"
Vielerlei Orts erfreut sich Minecraft in pädagogischen Einrichtungen bereits großer Beliebtheit. Egal, ob im Bereich der Gemeinschaftsbildung, Naturwissenschaften, Kunst oder Informatik: Weltweit entwickeln mehr und mehr Lehrer gemeinsam mit ihren Schülern Minecraft-Projekte, die auf innovative Weise und nah an der Lebenswelt der Kinder Wissen vermitteln. Das Handbuch ...
Code your Life - Handbuch "Eine Wetterstation mit dem Calliope mini"
Das Code your Life Handbuch für eine Wetterstation mit dem Calliope mini beinhaltet ausführlich alle didaktischen, pädagogischen, argumentativen und technischen Hilfestellungen für Lehrpersonen, um vor Ort eigenständig und unkompliziert eine eigene Wetterstation zu basteln. Im Zentrum steht der Calliope mini, ein Minicomputer mit dessen Hilfe Kinder Schritt-für-Schritt ...
Le Parkour | Eine Unterrichtseinheit zur Verknüpfung von Bewegungs- und Medienkompetenz im Schulsport
Die Unterrichtsstunde aus der Einheit "Lernroboter im Unterricht" befasst sich zum einen mit einer Reaktivierung des Wissens, welches in den vorherigen Stunden erlernt wurde. Weiter geht es darum, dass die Schüler*innen selbstständig, eigenverantwortlich sowie kooperativ in Gruppen arbeiten und wichtige Schlüsselkompetenzen anwenden (Zeitmanagement, Teamwork ...
Informationsdarstellung mit XML
Information muss zunächst geeignet dargestellt werden, bevor sie in Form von Daten automatisiert verarbeitet werden kann. Die Daten müssen dabei in bestimmten, auf Software-Werkzeuge abgestimmten Formaten vorliegen. Sie müssen also in speziellen Daten-Sprachen dargestellt sein. Im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen Daten-Sprachen, die mit Hilfe von XML konstruiert sind. XML ...
Objektorientiert programmieren mit Java
Die Objektorientierte Programmierung (OOP) hat sich als sehr erfolgreiche Herangehensweise bei der Programmierung etabliert, da sie der menschlichen Denkweise entgegen kommt und man mit ihr auch große, komplexe Systeme gut entwerfen kann. Im Zentrum stehen dabei Objekte mit bestimmten Eigeschaften und Fähigkeiten. Dass die objektorientierte Programmierung sich gut für ...
Quelle
Systematik
- Informationstechnische Bildung (20)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (20)
- Algorithmische Verfahren (19)
- Informatik (17)
- Angewandte Informatik (15)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Informationstechnische Grundbildung (7)
Schlagwörter
- Coding (14)
- Programmieren (13)
- Programmierung (11)
- Lernkarten (6)
- Elektronikbausatz (5)
- Microcontroller (5)
- Bausatz (5)


