ANSPRUCH - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Differenzierte Leistungsbewertung im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht: das Beispiel Weimarer Republik
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, wie diese in Lernstandsdiagnosen angewandt werden können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie eine derartige Form der Leistungsbewertung aussehen ...
Differenzierte Leistungsbewertung am Beispiel Weimarer Republik
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, wie diese in Lernstandsdiagnosen angewandt werden können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie eine derartige Form der Leistungsbewertung aussehen ...
sportrecht.org
Die nachfolgenden Seiten sollen deshalb einen allerersten und oberflächlichen Einstieg in die Materie bieten und durch weiterführende Literaturhinweise und links die Vertiefung ermöglichen.Die Seite www.sportrecht.org soll als Portal Angebote für Interessierte bringen und erhebt keinen Anspruch auf vollständige Erfassung aller Bereiche, Autoren und Vorgänge des ...
Die Zeitung entdecken - Zeitungsbegleitheft
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4-7 ist die Zeitung keine einfache Lektüre. Eine handlungsaktive, didaktisch wohl überlegte Heranführung an das Medium ist unerlässlich. Diesen Anspruch setzt das Unterrichtsprojekt ʺDie Zeitung entdeckenʺ mit den hierfür entwickelten Unterrichtsmaterialien um.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (44)
- Lehrer-Online (29)
- Bildungsserver Hessen (12)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- Elixier Community (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- LEIFIphysik (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (35)
- Berufliche Bildung (20)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Politik (19)
- Grundschule (19)
- Sprachen und Literatur (15)
- Schulwesen Allgemein (15)
Schlagwörter
- Lesen (5)
- Deutschland (4)
- Berufsbildung (4)
- Lesekultur (4)
- Lesemotivation (4)
- Inklusion (4)
- Sonderpädagogische Förderung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (78)
- Sekundarstufe Ii (66)
- Primarstufe (36)
- Berufliche Bildung (24)
- Spezieller Förderbedarf (6)
- Elementarbildung (5)
- Hochschule (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (19)
- Unterrichtsplanung (18)
- Arbeitsblatt (10)
- Portal (4)
- Video/animation (4)
- Lernkontrolle (4)
- Projekt (2)