Übergang Schule-Ausbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stark. Ausbildung in Nord-Rhein-Westfalen. Übergang Schule-Beruf gestalten - Ausbildung fördern
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen informiert über den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium und diesbezügliche Fördermaßnahmen. Zentral ist das Landesvorhaben Kein Abschluss ohne Anschluss. Außerdem gibt es weitere Förderangebote und -instrumente wie die Verbundausbildung oder zusätzliche Ausbildungsplätze ...
Der Berufsberater - alles rund um Ausbildung, Studium und Beruf
Der Berufsberater bietet Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung, Studien- und Berufswahl an. Die Informationen sind gegliedert in folgende Themengebiete: Berufswahl, Überbrückung, betriebliche Ausbildung, Berufsfachschulen, duales Studium, Beamtenausbildung, Studium, besondere Studien, Berufsprognosen.
Übergang Schule - Beruf in ländlichen Räumen: Herausforderungen und Lösungsansätze für berufliche Orientierung und Beratung
Der Übergang von der Schule in die Ausbildung stellt eine entscheidende Lebensphase für junge Menschen dar. Vor allem in ländlichen Regionen mit sozioökonomisch schwächeren Voraussetzungen ist dieser Prozess mit vielen Herausforderungen verbunden. Dieser Gastbeitrag von Prof. Dr. M. Tuan Nguyen auf dem Fachportal überaus.de nimmt eine begriffliche Einordnung sowie eine ...
Wie weiter nach der Schule? - Dossier des Deutschen Schulportals
Viele Jugendliche haben bei ihrem Schulabschluss noch keine Vorstellung wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll. Wie können Schulen sie bei der Berufswahl unterstützen, und wie kann der Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder ins Studium besser vorbereitet werden? Das Schulportal gibt in diesem Dossier einen Überblick zur Berufsorientierung an Schulen, zeigt ...
"Warten auf Godot"?: Neue Studie über Bildungsgänge am Übergang Schule - Ausbildung
Früher viel gelobt, mittlerweile verstärkt in die Kritik geraten: das deutsche Berufsbildungssystem. Ausbildungs- und Lehrstellen sind rar, immer weniger jugendliche Schulabgänger finden nach der Schule eine ihren Fähigkeiten und Wünschen entsprechende Berufsausbildung. Dem versucht ein vielschichtiges System an Übergangsmaßnahmen, die berufliche Grundbildung ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (147)
- Lehrer-Online (24)
- Bildungsmediathek NRW (22)
- Bildungsserver Hessen (17)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (6)
- LEIFIphysik (3)
- Deutsches Schulportal (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Elixier Community (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- CONTAKE (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (70)
- Berufliche Bildung Allgemein (65)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (52)
- Schulwesen Allgemein (51)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (47)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (33)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (28)
Schlagwörter
- Grundschule (39)
- Schule (33)
- Übergang (32)
- Berufsausbildung (32)
- Berufswahl (31)
- Berufsorientierung (31)
- Beruf (30)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (122)
- Sekundarstufe Ii (80)
- Berufliche Bildung (70)
- Primarstufe (68)
- Elementarbildung (28)
- Hochschule (21)
- Spezieller Förderbedarf (7)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (18)
- Arbeitsblatt (14)
- Arbeitsmaterial (14)
- Projekt (12)
- Video/animation (9)
- Portal (4)
- Lernkontrolle (2)