Ötzi - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ötzi - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Entdeckungsreise zu Ötzi
Das Südtiroler Archäologiemuseum bietet interessante Informationen zu Ötzi.
Ötzi - Der Mann aus dem Eis
Dies ist ein Bild von Ötzi, dem Mann aus dem Eis.
Wie lebte – und wie starb „Ötzi“?
Kaum ein archäologischer Fund hat in den Jahren seit seiner Entdeckung so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie die Gletschermumie „Ötzi“, die im September 1991 auf dem Tiesenjoch in den Ötztaler Alpen in Südtirol entdeckt wurde. Archäologen und Pathologen haben Ötzi in den vergangenen Jahren immer und immer wieder untersucht – und dabei viele Details über sein ...
Südtiroler Archäologiemuseum
Schwerpunkt: Ötzi - Der Mann aus dem Eis
Über die Alpen
Ein Toter liegt im Schnee. Seine Haut ist lederartig. Teile seiner Kleidung und Ausrüstungsgegenstände finden sich. Es ist eine Gletschermumie, ein Mann aus der Steinzeit. Der spektakuläre Fund wird Ötzi getauft, nach seinem Fundort in den Ötztaler Alpen. Ingo und Henning, zwei Männer aus der Sippe, wollen in Steinzeitkleidung den Spuren des Ötzi folgen. Die 15 ...
Die Alpen - Eine große Geschichte
Die Alpen bilden Europas mächtigste Gebirgsbarriere und prägen Mensch und Natur. ʺTerra Xʺ begibt sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Alpen: von Ötzi bis Wilhelm Tell, von der Entstehung des Gebirges bis zu den Gipfelstürmern von heute. Videolänge: 58 min; Datum: 02.04.2018Video kann als mp4 heruntergeladen werden
Materialien - Vom Erz zum Metall. Chemie TF 4
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Eigenschaften von Metallen, Metalldiebstahl, Ötzi - ein Steinzeitmensch?, Kupferdiebstahl, Zeitleiste, Verwendung von Metallen, Legierungen, Metallbindung, Lehrdemonstrationsversuch Gewinnung von Roheisen, Eisenerze und ihr Vorkommen, Thermitverfahren Schienenreparatur, Erze und Mineralien - ...
Planet Schule: Zurück in die Steinzeit
Leben wie die Steinzeitmenschen – einen Sommer lang. Sechs Kinder und sieben Erwachsene machen eine Zeitreise 5000 Jahre zurück in Vergangenheit. Kein Supermarkt, kein Strom, kein fließend Wasser. Wie kommen moderne Menschen mit einem Alltag wie vor 5000 Jahren zurecht? Die vier 15-minütigen Sendungen der Reihe „Zurück in die Steinzeit“ sind in verschiedenen ...