Ökonomische Ethik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Projekt "ethos" - Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung
                    
                  
                  Bei dem Projekt ethos handelt es sich um ein fachdidaktisches Projekt zur Entwicklung exemplarischer Curriculumbausteine, Ziel ist die Entwicklung innovativer Unterrichtseinheiten zur Wirtschafts- und Unternehmensethik, das Thema `Ethik in der Wirtschaft´ soll vermehrt Eingang in den Unterricht finden. Die einzelnen Bausteine bzw. exemplarische Unterrichtseinheiten können  ...
                  
                
                    
                      Themenblätter im Unterricht - Globalisierung - Ängste und Kritik
                    
                  
                  Mit Globalisierung werden vielfältige soziale, politische, vor allem aber ökonomische Entwicklungen im weltweiten Zusammenhang umschrieben. Sie bringen Ungewissheiten und Veränderungen mit sich und beeinflussen auch den Alltag von Jugendlichen.
                  
                
                    
                      Glaubenskriege: Flucht und Migration der Hugenotten
                    
                  
                  In der Unterrichtseinheit "Glaubenskriege: Flucht und Migration der Hugenotten" erarbeiten die Lernenden einen erweiterten Glaubensbegriff und untersuchen seine Funktion, um das Verständnis für die Entstehung von Kriegen aufgrund von Glaube und Religion zu erleichtern. Die Hugenottenkriege in Frankreich sowie die historisch-geistigen Zusammenhänge des 16.  ...
                  
                
                    
                      Cold Calling  Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit
                    
                  
                  Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte gratis, kostenlos oder auch Gewinn in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu  ...
                  
                Quelle
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
 - Elixier Community (1)
 - Lehrer-Online (1)
 - Deutscher Bildungsserver (1)
 
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
 - Ethik (3)
 - Wirtschaft und Verwaltung, Recht, Verkehr, Transport (2)
 - Fächer der Beruflichen Bildung (2)
 - Berufliche Bildung (2)
 - Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
 - Geschichte (2)
 
Schlagwörter
- Ökonomische Ethik (2)
 - Unterrichtsbaustein (2)
 - Wirtschaftsethik (2)
 - Ökonomische Bildung (1)
 - Tobinsteuer (1)
 - Standortkonkurrenz (1)
 - Großkonzern (1)
 
        

