Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EUROPÄISCHE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 448 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Themenblätter im Unterricht - Welche EU wollen wir?

    1952 gründeten sechs Staaten die Vorläuferin der EU. Vorrangiges Ziel war die Sicherung des Friedens in Europa. Heute leben Menschen aus 27 Staaten in der EU. Das Ziel des Friedens ist geblieben. Viele weitere sind hinzugekommen. Wofür brauchen wir die EU in Zukunft?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000046" }

  • Wolfgang Amadeus Mozart im Unterricht

    Seite des Deutschen Bildungsservers zu Mozart

    Details  
    { "HE": [] }

  • Schulen mit Europaprofil in Berlin und Brandenburg

    Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg bietet Listen der Europaschulen und Ansprechpartner für die beiden Bundesländer.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29318" }

  • Europa im Unterricht

    Gerade junge Menschen stehen der Europäischen Union oft ratlos gegenüber. Mit der druckfrischen Neuauflage der Bildungsmaterialien "Europa im Unterricht" können Lehrerinnen und Lehrer über viele interessante Aufgaben, Quiz- und Diskussionsideen den Jugendlichen die Europäische Union erklären und die Chancen aufzeigen, die Europa jungen Menschen bietet. Die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010943" }

  • Hörbeispiele von Werken von Robert und Clara Schumann

    Auf dem Schumann-Portal finden Sie Hörbeispiele von Clara und Robert Schumann für die Besprechung im Musikunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60133" }

  • Die Europäische Zentralbank: Aufbau, Aufgaben und Instrumente

    Die Bank der Banken. Das Arbeitsblatt behandelt die Bedeutung und die Aufgaben der EZB in den EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Geld- und Währungspolitik, es beleuchtet die Themen der Preisstabilität und der Beschlussorgane sowie der Aufsichtsfunktionen über alle systemrelevanten Banken im Euroraum.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018489" }

  • Was geht für dich? - Das Heft über die EU (Schülerheft)

    Grenzkontrollen? Pommes-Verordnung? Gewährleistungspflicht? Die Europäische Union hat viele Aufgaben... Die Was geht?-Reihe möchte junge Menschen mit einem altersgerechten Format, einer ansprechenden grafischen Gestaltung und einer persönlichen, emotionalen und lebensweltlichen Ansprache für Themen der politischen Bildung sensibilisieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017152" }

  • Artikel: Geschickt aus Nordkorea, ausgebeutet in Polen (2016)

    Hunderte nordkoreanische Arbeiter sollen in Polen unter unwürdigen Bedingungen schuften. Eine EU-Abgeordnete fordert die Europäische Kommission zum Handeln auf. Aber die fühlt sich nicht zuständig. Und viele schweigen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014155" }

  • Europäische Union – Chance oder Problem?

    Diese Ausgabe der Arbeitsblattreihe -Hautnah- fragt nach Stärken und Schwächen der Europäischen Union. Die Jugendlichen erfahren nicht nur Wissenswertes rund um Europa und die EU, sondern sollen sich vor allem bewusst werden, an welcher Stelle die EU sie in ihrem Alltag betrifft. Zugleich sollen die Jugendlichen diese persönlichen Erfahrungen mit populistischen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017215" }

  • Oktober 2009: Die letzten Schritte zur EU-Reform

    Um Lernenden den Einstieg in das Thema "Europäische Union" zu erleichten, haben uns die Nachrichten-Experten der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Material erstellt.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Linkliste; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53755" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite