Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: APRIL) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 84 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Verfassungsbeschwerden gegen Klimaschutzgesetz

    Pressemitteilung des BVerfG Nr. 31/2021 vom 29. April 2021

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Sternhimmel im April

    Das Sternbild Löwe steht in südlicher Blickrichtung hoch über dem Horizont. Der Himmel im Frühjahr lädt zur Beobachtung einiger Galaxien ein.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53849" }

  • Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags ”Internet und digitale Gesellschaft”

    Am 18. April 2013 legte die 2010 eingerichtete Kommission ihre Ergebnisse vor. Mit Fragen der E-Demokratie beschäftigte sich die Projektgruppe ”Demokratie und Staat” (2014).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1757910" }

  • Künstliche Intelligenz - Schulunterricht

    Chatbots, die Hausaufgaben verfassen, außerdem Programme, die in Sekunden­schnelle Kunstwerke erschaffen und Musik­stücke vertonen: Neue Formen Künstlicher Intelligenz werden künftig auch den Schul­unterricht revolutionieren. Doch welche Chancen bietet das maschinelle Lernen genau? Angebot von ʺZeit für die Schuleʺ (April 2023)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ethik der Sanktionen

    Felicitas Holzer veröffentlicht am 04 April 2022 philosophie Magazin Die Sanktionen gegen Russland bergen ein moralisches Dilemma. Sie sollen helfen, Gewalt zu unterbinden – doch gehen sie selbst mit einem hohen Schaden für unschuldige Menschen einher. Ein moralphilosophischer Klärungsversuch von Felicitas Holzer.

    Details  
    { "HE": [] }

  • KZ-Gedenkstätte Dachau

     Das KZ Dachau bestand vom 22. März 1933 bis zu seiner Befreiung durch Soldaten der 7. US-Armee am 29. April 1945. - Das Mindestalter für die Teilnahme an Seminar- und Rundgangsangeboten beträgt 13 Jahre (2019). 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Jan-Werner Müller: Populismus

    Eröffnungsvortrag von Jan-Werner Müller bei der Fachtagung Populismus der Bundeszentrale für politische Bildung (April 2016)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Weimarer Verfassung: Vorbild oder Gegenbild des Grundgesetzes?

    Horst Dreier vergleicht beide deutsche Verfassungen in seinem Vortrag vom April 2019.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022

    Im April finden in Frankreich die Präsidentschaftswahlen statt. Das Dossier informiert über das Präsidentenamt, die Kandidaten, das Wahlverfahren und aktuelle Prognosen (2022)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Atomare Bedrohung

    Zu keinem Zeitpunkt wurde der Kalte Krieg so heiß wie während der Kubakrise im Oktober 1962. Die USA hatten im April 1962 Atomwaffen in der Türkei stationiert, die unmittelbar auf das Gebiet der Sowjetunion gerichtet waren. Im Gegenzug begann die Sowjetunion im Juli , Atomwaffen per Schiff nach Kuba zu transportieren. Die Insel liegt nur etwa 150 km von Florida entfernt. ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite