Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINDER- und JUGENDLITERATUR) und (Systematikpfad: "KINDERLITERATUR, JUGENDLITERATUR")

Es wurden 103 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Bücher für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene ausgewählt vom Arbeitskreis #lesen.bayern

    Rezensionen zu Büchern für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene, darunter Sachbücher, belletristische Literatur, Klassiker und Neuerscheinungen, haben Lehrkräfte des ISB-Arbeitskreises #lesen.bayern erstellt. Auf dem Portal www.lesen.bayern.de sind sie über eine Suchfunktion abrufbar. Zweimal jährlich, vor den Weihnachts- und den Sommerferien, veröffentlicht der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61544" }

  • Johanna Spyri: Heidi

    Von Johanna Spyri (1827 - 1901) erschienen ´´Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben (16 Bände 1879-1895), „Heimatlos“ (1879), „Aus nah und fern“ (1879), „Heidi`s Lehr- und Wanderjahre“ (1880) und „Heidi kann brauchen was es gelernt hat“ (1881). Die Heidi-Geschichten wurden bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert ein Welterfolg und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30766" }

  • Emil bleibt - "Emil Nolde für Kinder"

    Es ist keine leichte Aufgabe, Kindern ohne Verfälschung der Tatsachen einen Maler vorzustellen, der in die ästhetischen Glaubenskriege verstrickt ist, die Maler zur Zeit von Impressionismus und Expressionismus, Kubismus, Fauvismus und Entarteter Kunst ausgetragen haben. ´´Lesen in Deutschland´´ stellt vor: „Emil Nolde für Kinder“ ein Bilderbuch, geschrieben vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37267" }

  • Quick-Read-Text: Das Ferien-Abenteuer

    Das Ferien-Abenteuer umfasst 63 Seiten. Im Roman-Erzählstil können sich Lesende mit einer interaktiven und spannenden Geschichte auseinandersetzen. Die Materialien sind leicht lesbar gestaltet, so dass geübte Leser und Leserinnen wie auch lese- und schreibungeübte Erwachsene mit den Texten arbeiten können. Der Text soll bei jungen Erwachsenen Spaß am Lesen wecken und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1275105", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012873" }

  • Literaturportal Ohrenklick

    Ohrenklick macht Leselust hörbar und lädt Kinder und interessierte Erwachsene dazu ein, Bücher auf unbeschwerte Weise zu genießen und Leseerlebnisse zu teilen. Junge Bücherreporterinnen und -reporter aus ganz Österreich stellen in Hörbeiträgen Neuerscheinungen vor, laden zum Lesetratsch ein, gestalten als Tonspione Rätsel für Ohrenspitzer, verabreden sich mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51234" }

  • Vorstellung des Kinderbuchs "Die Tochter des Leuchtturmwärters"

    Berichtet wird über den Inhalt des Romans von Iain Lawrence, einem kanadischen Jugendbuchautor. Themen des Buches sind das Leben zweier Kinder, Schwester und Bruder, und ihrer Eltern auf einer einsamen Leuchtturm-Insel, die Beziehung der Geschwister zueinander sowie zu Vater und Mutter, der Tod des Bruders und die frühe Schwangerschaft der Schwester im Jugendalter, sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29068" }

  • Auserlesen - Landshuter Jugendbuchpreis

    Der Jugendbuchpreis Auserlesen wurde im Jahr 2009 zum ersten Mal von Landshuter Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 vergeben. Unter dem Motto Auserlesen stellt der Kinder- und der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut einmal jährlich eine Auswahlliste mit Lektürevorschlägen für Gleichaltrige zusammen. Diese Liste bildet die Grundlage für den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46417" }

  • Leidenschaft, Selbstvertrauen & Lebenskunst. Im Interview berichtet Mirijam Günter von ihren ersten Schritten als Schriftstellerin

    Mirijam Günther hat ihren ersten Jugendroman „Heim“ beim DTV veröffentlicht, nachdem sie für das Manuskript dieses Romans den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis erhielt; der Roman erzählt von einer Heimkarriere aus der Perspektive eines jungen Mädchens. Mit Unterstützung eines Literaturstipendiums des Landes NRW konnte sie das Manuskript zu ihrem zweiten Romen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29540" }

  • SPIEGEL-Bestsellerlisten: Jugendromane und Sachbücher, Bilder- und Kinderbücher

    Seit 1971 ermittelt das Fachmagazin buchreport im Auftrag des SPIEGEL die aktuellen Bestsellerlisten. National und international sind diese Listen als maßgebende Information über die meistverkauften Bücher auf dem deutschsprachigen Markt etabliert. Bestsellerlisten für Kinder- und Jugendbücher werden seit 2004 von buchreport erstellt. In diese Listen werden nur Original- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28286" }

  • Das "Findefix-Wörterbuch für die Grundschule"

    Der Vogel Findefix trägt seinen Namen nicht zu Unrecht: Mit ihm lernen Kinder im Grundschulalter, wie man mit einem Wörterbuch arbeitet und "fix´" die gesuchten Begriffe nachschlägt. "Lesen in Deutschland" stellt in diesem Artikel das "Findefix-Wörterbuch" für Grundschüler vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37268" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite