Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EUROPÄISCHE und KOMMISSION) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Erklärfilm zum Europaparlament

    In diesem Film geht es um das Europäische Parlament: Die Arbeitsweise, die Kompetenzen und das Verhältnis zu den anderen EU Institutionen (Europäische Kommission und Ministerrat).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57741" }

  • Institutionen der Europäischen Union (Unterrichtsanregung)

    Angesichts der wachsenden Bedeutung der Europäischen Union ist eine Kenntnis der Institutionen der EU unerlässlich. In dieser Unterrichtsanregung sollen SchülerInnen nach relevanten Informationen im Internet recherchieren. Sie erarbeiten in Gruppen die wichtigsten Institutionen der EU: das Europäische Parlament, den Rat der EU und die Europäische Kommission. Sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20403" }

  • DaF-Netzwerk - Europäisches Netzwerk Deutsch als Fremdsprache

    Das Netzwerk wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms COMENIUS 3 gefördert und dient der Vernetzung verschiedener Akteure im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF), indem es Gelegenheit zur Zusammenarbeit bietet und den Austausch von Ideen und Beispielen guter Praxis ermöglicht. Inhalte der Website: - Materialbörse mit geprüften Materialien fuer den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35029" }

  • Die Simulation: Europa neu gestalten

    In diesem Planspiel übernehmen die Teilnehmenden Rollen von politischen Akteuren der EU (z.B. Ratspräsidentin, Präsidenten des Europäischen Parlamentes, Europäische Kommission) und entscheiden auf der Grundlage von Rollenprofilen und unterschiedlichen spezifischen Interessen über den weiteren Beitritt von Ländern in die Europäische Union.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011210" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Unterrichtsvorbereitung [ Deutschland [ Mathematik [ Deutsch [ Bildungspolitik [ Bericht [ Nordrhein-Westfalen [ Empfehlung [ D-Nordrhein-Westfalen [ Schulunterricht [ Geschichte [ Bildung [ Biologie [ Zukunft [ Gesellschaft [ Textverarbeitung