Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCHLAND) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 2543 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Familie Chotzen - Jüdisches Leben in Deutschland 1914 bis 2005

    Die Website www.chotzen.de wird durch das Deutsche Historische Museum in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung bereitgestellt. Thema ist die exemplarische Geschichte der jüdischen Familie Chotzen. Parallel dazu werden die gesellschaftliche und politische Entwicklung jüdischen Lebens in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis heute thematisiert. Filme, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30906" }

  • RomnoKher-Studie. Ungleiche Teilhabe. Zur Lage der Sinti und Roma in Deutschland 2021.

    2021 erschien die zweite umfassende Studie zur Bildungsbeteiligung von Sinti und Roma in Deutschland. Es zeigte sich, dass diese im Vergleich zu 2011 zwar aufgeholt haben, aber zum Beispiel für Schulabgang ohne Abschluss die Zahlen immer noch deutlich hoch sind. Es werden Maßnahmen angemahnt zur Antidiskriminierung, die teils sehr subtil ist und nicht offen ausgesprochen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64405" }

  • Info-Leitfaden zur Demokratie: Menschenrechte, Frieden und Entwicklung

    Bessere Welt Info bietet mit diesem Info-Ratgeber zu Demokratie eine umfangreiche Übersicht zu den Wahlen auf Landes- und Bundesebene in Deutschland und auf europäischer Ebene, zu den Gefahren der Demokratie wie dem Rechtsextremismus oder eingeschränkter Pressefreiheit und Maßnahmen zur Demokratieförderung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64718" }

  • Unterrichtsmaterial zum Buddhismus

    Die AG Unterrichtsmaterialien der Deutschen Buddhistischen Union bietet auf ihrer Seite Unterrichtsmaterialien und -entwürfe zu ethischen und weltanschaulichen Fragestellungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:6824" }

  • poliWHAT?! Parteien

    Dies ist der erste Film der Videoreihe poliWHAT?! Es geht um das Thema Parteien. poliWHAT?! erklärt jungen Menschen wie in Deutschland Politik funktioniert und wie sie an welchen Stellen politisch aktiv werden können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51983" }

  • Israel und Deutschland

    Aus Politik und Zeitgeschichte 6/2015

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Finanzierung der Parteien in Deutschland

    Informationsseite der Bundeszentrale (2018-23)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2831279" }

  • Regenbogenfamilien in Deutschland

    Der Artikel erläutert soziale und rechtliche Aspekte von gleichgeschlechtlichen Paaren mit Kindern (2023).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

    Quiz mit dem Schwerpunkt Legislative-Exekutive auf der segu-Lernplattform (2017)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Russland und Deutschland

    Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 21-22/2017)

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite