Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: VIRTUELLES) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Hochwasser und Landnutzung - Hochwasser und Landnutzung

    In der Lerneinheit wird der Einfluss von Landnutzung und Niederschlag auf den Abflussprozess über ein Simulationsmodell für ein kleines virtuelles Einzugsgebiet vermittelt.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12690" }

  • E-Learning

    Portal E-Learning in der Lehrerfortbildung: Grundsätze, Angebote, Kontakte. Internetgestützte Fernkurse im Niedersächsischen Fernlern-Forum (NiFF).

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:861.0" }

  • Kartenquiz: Geographiequiz zu einzelnen Ländern

    Das Kartenquiz ist ein Onlinespiel auf der Basis von Google Maps. Auf einer Satellitenansicht müssen 10 zufällig ausgewählte Orte so genau wie möglich lokalisiert werden. Die Summe der Abweichungen ergibt das Ergebnis, welches als Herausforderung an andere versendet werden kann. Es ist keine Registrierung und keine Softwareinstallation notwendig.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46383" }

  • Globales Lernen in Berlin

    Die Seite bietet Veranstaltungen, Bildungsmaterialien, Informationen über Schulpartnerschaften und vieles mehr zum Thema Globales Lernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44443" }

  • Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 076): Wasser - für alle!?

    Obwohl wir auf einem blauen Planeten voller Wasser leben, ist es ein großes Problem, weltweit alle Menschen mit lebenswichtigen Wasser zu versorgen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000041" }

  • Virtueller Naturwissenschaftsunterricht mit dem "Virtual Lab" von BASF

    Dieser Artikel zum Thema "Einsatz eines virtuellen Labors im naturwissenschaftlichen Unterricht" informiert über die Einsatzmöglichkeiten des "Virtual Lab" von BASF im Präsenz- und Online-Unterricht. Neben den Themen, zu fördernden Kompetenzen sowie den Vor- und Nachteilen berichtet der Autor von seinen Erfahrungen mit dem Virtual Lab im ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001815" }

  • Stellarium ein virtuelles Planetarium für die Schule

    Mit Stellarium können Himmelsbeobachtungen sehr schön vorbereitet werden. Das Programm ermöglicht eine sehr realistische Darstellung der Himmelskugel mit über 600.000 Sternen. Beobachtungsort und -zeit können nach Wunsch festgelegt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000147" }

  • Olympia: Das Zentrum Griechenlands

    Das antike Olympia und der Mythos von der Entstehung sind Ausgangspunkt für die Darstellung des Heiligtums. Die Geschichte der olympischen Spiele wird mit Bezügen zu noch heute fortgeführten Traditionen thematisiert. Ergänzend werden mit Hilfe zahlreicher Abbildungen charakteristische Merkmale archaischen, klassischen und hellenistischen Stils herausgearbeitet. Fünf Tests ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32094" }

  • mathe1.de - Mathe-Themen verständlich erklärt

    Im kostenlosen Online-Mathebuch werden die Mathe-Themen von Klasse 1 bis 11 in für Schüler verständlicher Form erklärt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27532", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011690" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Museum [ Geografie [ Erdkunde [ zeitgeschichte [ Weimarer Republik [ Objekte [ Geschichtsunterricht [ Geschichte [ Epochen [ olympe de gouges [ nline [ n-line [ internetgestützte Fortbildung [ inFo [ Welten [ Sek II