Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE oder FAECHER) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 724 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Bildungspläne

    Aktuelle Bildungsstandards und auslaufende Bildungspläne zum Fach Geschichte

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Die Welfen und das Kloster Weingarten im Mittelalter

    Angebot des Landesbildungsservers Baden-Württemberg

    Details  
    { "HE": [] }

  • Preußen unter Friedrich II. dem Großen (1740 - 1786)

    Angebot des Landesbildungsservers BaWü

    Details  
    { "HE": [] }

  • Preußische Reformen 1807 - 1811

    Angebot des Landesbildungsservers Baden-Würtemberg

    Details  
    { "HE": [] }

  • Vormärz/Revolution 1848/49 - Kampf um politische Partizipation

    Erkunden, Erleben, Entdecken: Schulartübergreifende Unterrichts- und Lernortmodule Baden Württemberg, Bildungsplan 2004

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Martin Luther


    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789010" }

  • Der Heckerzug

    Für die Behandlung des Themas im Unterricht mit Hilfe der zahlreichen im Materialteil bereitgestellten Texte, Bilder und Arbeitsblätter bieten sich unterschiedliche methodische Formen an

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Revolution von 1848/49

    Dieses Unterrichtsmodul nutzt die Potenziale der dramapädagogischen Methode für die Förde­rung historischer und sprachlicher Kompetenzen. In der ersten Doppelstunde steigen die Schülerinnen und Schüler über ein Spiel mit Geschichtsbegriffen ins Thema ein und rekonstruieren in einer ersten Erarbeitung den Ablauf der Revolution von 1848/49. Nachdem ihnen die Probleme, vor ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Europäische Integration

    Wenige politische Themen werden in diesen Tagen so häufig diskutiert wie die europäische Integration. Seit der Euro immer wieder von Politikern gerettet werden muss, werden auch in Kontinentaleuropa Fragen nach dem inneren Zusammenhalt der europäischen Union und der über Jahrzehnten hinweg wenig hinterfragten Entwicklung der europäischen Integration ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Lebenswelt des mittelalterlichen Klosters

    Verschieden Module zum Thema: Klosterleben auf der Reichenau - eine fremde Welt? Das Kloster Lorsch als Macht-, Wirtschafts- und Bildungszentrum in karolingischer Zeit (8./9.Jh.) Der Klosterplan von St. Gallen und Campus Galli bei Meßkirch: Vom ʺIdealplanʺ zum ʺRealplanʺ Lebensalltag im Kloster: Die ehemalige Zisterzienserabtei Bebenhausen

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite