Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: INSEKTEN) und (Systematikpfad: "FORTPFLANZUNG UND ENTWICKLUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 13 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Körperbau der Insekten am Beispiel der Biene

    Aus dem Selbstlernprogramm für Klasse 7 des Kollgen Hans-Dieter Mallig stammt diese alte Einheit.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Tatort Insekten – Täter gesucht!

    Eine rätselhafte Mordserie hält die Feldpolizei, unsere Field Police, schon seit Wochen in Atem! Die sterblichen Überreste einer Honigbiene, eines Hirschkäfers und einer Gottesanbeterin  – um nur einige der spektakulären Fälle zu nennen – wurden in dieser scheinbar friedlichen ländlichen Umgebung gefunden. Wer hat die Opfer auf dem Gewissen? In dem von Planet ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Insektenauge

    Aus dem Selbstlernprogramm des Kollegen Mallig stammt dieses kurze Angebot.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Krabbenspinnen - die Dribbler unter den Spinnen

    Es handelt sich um ein kurzes Porträt aus der Reihe ʺNaturdetektiveʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bestimmen und entdecken: Die NABU - App ʺInsektensommerʺ

    Mit der kostenlosen App „Insektensommer“ kann man u.a. die häufigsten heimischen Insekten bestimmen, wobei die KI - gestützte fotografische Erkennungshilfe die Bestimmungen erleichtern soll. Zusätzlich gibt es rund 450 umfassende Insektenporträts - was aufgrund ihrer Häufigkeit einen großen Teil der rund 30.000 heimischen Insekten abdeckt. Kartieren und melden etwa ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Welches Insekt ist das?

    Mit dem am besten online nutzbaren Bestimmungsschlüssel versucht man Schritt für Schritt die richtige Bestimmung verschiedener Insekten. Am Ende klickt man direkt auf das Bild der so bestimmten Tiergruppe und erhält den Steckbrief eines typischen Vertreters angezeigt. Der Bestimmungsschlüssel entstammt dem Begleitmaterial eines FWU - Films.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wissens-Test Insekten

    20 Fragen. Die Insektenbox ist eine private Website, die vor allem interessierten Laien helfen soll, Insekten in unserer Umgebung zu erkennen und etwas über ihre Lebensweise zu erfahren. Hauptteil sind die Steckbriefe von über 1500 mitteleuropäischen Insektenarten.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:976336", "HE": "DE:HE:976336" }

  • Staatenbildende Insekten - Der Bienenstock

    Bebildertes Arbeitsblatt zum Beschreiben des Lebens in einem Bienenstock.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602283.9" }

  • Staatenbildende Insekten - Das Hummelnest

    Bebildertes Arbeitsblatt zum Beschreiben der Fortplanzung und Entwicklung von Hummeln.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602283.11" }

  • Aktion - Hummelschutz

    Das Portal enthält Tipps und umfangreiche Informationen. So schildern Artikel etwa, wann (nur weibliche) Hummeln mit ihren sehr wohl vorhandenen Stacheln stechen und was für Unterschiede zu Bienen / Wespen es gibt. Auch die in Grenzen als ʺThermoregulationʺ zu bezeichnende Fähigkeit der Hummeln wird ausführlich beschrieben, wie sie ihre Muskeln auf die notwendige ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:12512" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite