Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GRUNDERZIEHUNG) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: ELEMENTARBILDUNG)

Es wurden 79 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Sprachförderung im Vorschulalter: "Deutsch für den Schulstart"

    Das Projekt „Deutsch für den Schulstart“ ist seit 2004 am Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg etabliert. Im Laufe der vergangenen Jahre ist in Zusammenarbeit mit Förderkräften in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Förderprogramm (ca. 400 Förderspiele), ein förderdiagnostisches Testverfahren und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37819" }

  • Filmheft zu EPHRAIM UND DAS LAMM

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films EPHRAIM UND DAS LAMM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Magere Ernten und Geldmangel machen Ephraims Vater zu schaffen. Auf der Suche nach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59830" }

  • Handschrifterwerb-Tutorials. Praktische Module zur Förderung von Schreibfertigkeiten in Schulen und im Übergang Kindergarten Schule

    Das europäische Forschungsprojekt HS-Tutorials entwickelte und erprobte konkrete, didaktische Ansätze und Praxishilfen für pädagogische Fachkräfte in Schulen und Kindergärten. Die sechs Projektpartner aus Deutschland, Österreich und Italien bündelten hierbei ihre Expertise. Ziel war es, den Erwerb der Handschrift bzw. die Grundlage für das spätere Schreibenlernen auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62377" }

  • Schulportal der Verlagsgruppe Oetinger

    Auf dem Schulportal finden Lehrer/innen, Pädago/innen und Erzieher/innen Titelempfehlungen, Bilderbuchkinos und kostenfreies Material für den Unterricht zu Büchern, DVDs und Hörspielen der Verlagsgruppe Oetinger!

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48756" }

  • Meine Ferienbilder - einfache Fotobearbeitung

    Dieses Projekt zur einfachen Fotobearbeitung verbindet die Aufarbeitung von Erlebtem mit kreativer Medienarbeit.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsidee; Mindestalter: 3; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53955" }

  • Die Ostergeschichte

    Die DVD "Die Ostergeschichte - Wido Wiedehopf erzählt Geschichten aus der Bibel" eignet sich gut für den Einsatz im vorösterlichen Religionsunterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 3; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53255" }

  • Winterzeit - zieh dich warm an!

    Fotos einzubinden und zu bearbeiten, macht Kindern besonders viel Freude. Mit dem Computer-Malprogramm "Paint" nahezu ein "Kinderspiel".; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 3; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53447" }

  • Interaktiver Adventskalender

    Eine weihnachtliche Medienidee: Im digitalen Adventskalender verbirgt sich hinter jedem "Türchen" eine von den Kindern mit PowerPoint selbst gestaltete Folie.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 3; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53448" }

  • Ethik unterrichten und Philosophieren mit Kindern

    Das Internetportal des Europäischen Ethika Netzwerks (EEN) ist an pädagogische Fach- und Lehrkräfte an Kindergärten, Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen gerichtet und beinhaltet praxisnahe Angebote zur Ethischen Bildung und Werteerziehung (EBW). In den offenen und freien Bildungsmaterialien werden didaktisch die Ansätze Philosophieren mit Kindern und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58541" }

  • Vom Korn zur Pasta - IdeenSet Dossier WeitBlick NMG

    Pasta sind das Lieblingsessen vieler Schüler*innen. Teigwaren werden im Laden in allen erdenklichen Formen angeboten, in schönen Verpackungen verkauft und daraus ist schnell eine Mahlzeit zubereitet. Doch was steckt in Teigwaren? Wie werden sie hergestellt? Wie kommen sie in den Laden? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Inhalte des Dossiers.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64666" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite