Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GRIECHISCH) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 13 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Gottwein: Latein und Griechisch

    Vielfältiges Unterrichtsmaterial zu den Fächern Latein und Griechisch

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9646" }

  • EU project GLOSSA Invitation to online courses for Greek

    The European language education project GLOSSA has created C1 & C2 (advanced and proficiency level CEFR) Greek courses as part of our project. The courses will run online from November 2011 until May 2012. There is no cost for participation.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47692" }

  • Epidauros in griechischen Texten

    Texte griechischer Autoren zu Epidauros. Kann zur Vorbereitung einer Griechenlandfahrt oder zur Lektüre vor Ort genutzt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45176" }

  • Olympia in griechischen Texten

    Texte griechischer Schriftsteller im Zusammenhang mit Olympia und den Olympischen Spielen. Kann zur Vorbereitung einer Griechenlandfahrt oder zur Lektüre vor Ort genutzt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45177" }

  • Griechische Mythologie

    Tolles Online-Lexikon zur griechischen Mythologie von dem Griechischlehrer Egon Gottwein. Schülerbeiträge sind erwünscht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45173" }

  • Lateinboard

    Das Lateinboard bietet SchülerInnen, Studierenden und Interessierten Hilfe zur Selbsthilfe mit den alten Sprachen Latein und Griechisch. Die Fragen können kostenlos und ohne jegliche Registrierung im Forum gestellt werden. Neben Übersetzungshilfen zu den Werken Ciceros und Caesars wird unter Colloquia Latina das lateinisch Schreiben geübt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45397" }

  • Abstammung der Götter nach Hesiods »Theogonie«

    Die Präsentation gibt einen raschen Überblick über die Abstammung der Götter der griechischen (und römischen) Mythologie – zumindest soweit Hesiod sie in seiner „Theogonie“ zusammengestellt hat. Besonders interessant sind die interaktiven Götterstammbäume.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45183" }

  • VIAMUS - Das virtuelle Antikenmuseum

    VIAMUS ist ein Internetangebot des Archäologischen Instituts der Universität Göttingen. Das lateinische Wort viamus bedeutet “wir reisen umher“, und genau dazu lädt VIAMUS ein: zu einer virtuellen Reise durch die Antike. Grundlage des Projekts bilden die reichen Sammlungen des Göttinger Archäologischen Instituts. Im Mittelpunkt steht die schon 1767 gegründete Sammlung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45145" }

  • Griechische Plastik

    Darstellung der griechischen Plastik in kunstgeschichtlicher Entwicklung mit vielen Links zu repräsentativen Bildwerken.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45175" }

  • Sprachkurs Altgriechisch online

    Sprachkurs zum (autodidaktischen) Erlernen der altgriechischen Sprache. Von Egon Gottwein nach dem Lehrbuch von Dr. G. Salomon Leipzig/Berlin (Teubner) 1933 aufbereitet. Gliederung: Text zum Einstieg, Lektüretext, Grammatiktabellen, Grammatikregeln, Übungen, Vokabeln. Zu allen Texten und Übungen gibt es die Übersetzung auf einem Extrablatt, das sich auch als Fenster ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45178" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite