Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GLEICHGEWICHT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Chemisches Gleichgewicht (Puzzle)

    Das Puzzle vermittelt das Verständnis für die Wichtigkeit des Gleichgewichtes in chemischen Prozessen. Anhand von vier verschiedenen Themen wird damit die Voraussetzung für das Verstehen vieler chemischer Prozesse geschaffen. (2 Doppelstunden)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Prinzip von Le Chatelier - einmal anders

    In dieser Unterrichtseinheit wird die Löslichkeit von Gasen in Wasser mithilfe einfacher medizinischer Spritzentechnik untersucht und durch die kritische Hinterfragung von Werbeaussagen zu einem sauerstoffhaltigen ʺPowergetränkʺ kontextnah erarbeitet.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Spielesammlung zu Zweikämpfen

    Hier finden sich interessante und abwechslungsreiche Zweikampfspiele. Diese sind in verschiedene Kategorien unterteilt ( Kampf um Objekte, Räume, Gleichgewicht, Kräftemessen und judonahe Kampfspiele). Die Spielesammlung wurde von Ralf Pöhler (Diplomtrainer) und anderen Lehrverantwortlichen des Deutschen-Judo-Verbandes angelegt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Wiener Kongress

    Nach dem Sieg über Napoleon 1815 wollen die Vertreter der europäischen Staaten ein Gleichgewicht der Mächte herstellen. Dauer: 2 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Überdüngung eines Gewässers (interaktive Animation)

    Ein idyllisch-verträumter See am Waldesrand: Hier scheint die Natur noch in Ordnung zu sein... Doch plötzlich fährt ein Lastwagen vor und leitet Abwässer in den See! Welche Folgen diese unkontrollierte Phosphor- und Stickstoffzufuhr für das biologische Gleichgewicht des Sees hat, kann in der direkt verlinkten Animation von ʺplanet-schuleʺ interaktiv erkundet werden. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • bpb: Lateinamerika; Brasilien

    Als Wirtschaftsstandort hat Brasilien in den jüngsten Jahren einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht. Auch in der Außenpolitik präsentiert sich der bevölkerungsreichste Staat Südamerikas verlässlich und mit einem hohen Maß an Konstanz. Dafür belasten strukturelle Probleme das soziale Gleichgewicht: mangelhafte Altersvorsorge, zu niedrige Bildungsausgaben und eine ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2788243" }

  • Wie können Landwirte naturverträglicher wirtschaften?

    In der konventionellen Landwirtschaft führt der dauerhafte Einsatz von Pestiziden und synthetischen Düngern oft dazu, dass die Böden ausdörren und weniger fruchtbar sind. Das Gleichgewicht im Boden wird zerstört. Der Einsatz von Komposttee bewirkt, dass sich im Ackerboden wieder mehr Mikroorganismen und Kleinstlebewesen ansiedeln. Auf der Seite von Frage trifft Antwort ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Markt und Preisbildung

    Dieses Strategiespiel zeigt die Funktionsweise von gut organisierten und transparenten Märkten (wie z.B. einer Rohstoffbörse) auf. Es vermittelt Grundkonzepte wie Preisbildung auf Märkten, Gleichgewicht, Angebot und Nachfrage, Tauschgewinn und Markteffizienz (Schweizerische Nationalbank: iconomix 2012-20)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1481746" }

  • Spielesammlung zu Zweikämpfen

    Hier finden sich interessante und abwechslungsreiche Zweikampfspiele. Diese sind in verschiedene Kategorien unterteilt ( Kampf um Objekte, Räume, Gleichgewicht, Kräftemessen und judonahe Kampfspiele). Die Spielesammlung wurde von Ralf Pöhler (Diplomtrainer) und anderen Lehrverantwortlichen des Deutschen-Judo-Verbandes angelegt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:319681" }

  • Bedrohte Löwenpopulationen

    Löwen spielen in ihren Lebensräumen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Das war schon vor zwei Millionen Jahren so. Inzwischen sind viele Populationen vom Aussterben bedroht. Besonders kritisch ist die Situation in West- und Zentralafrika. Kurzvideo, Dauer: ca. 1 min; Datum 19.07.2021

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite