Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: E-GOVERNMENT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 113 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • e-Funktion (Mathematik)

    Die e-Funktion ist die natürliche Exponentialfunktion mit der Basis e, der Eulerschen Zahl. Ihre Umkehrfunktion ist der natürliche Logarithmus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55974" }

  • Die Verfassung der Weimarer Republik

    Einfach strukturiertes Schaubild

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117657" }

  • Konjugation bei E. coli - F Plasmid

    Die Konjugation mit nichtintegriertem F - Plasmid wird auf diesem Arbeitsblatt erklärt. Es kann nach kostenloser Registrierung bei lebendiger-unterricht.de heruntergeladen werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2833103" }

  • Im Falle eines Falles - Deutschkurs für Französischsprachige

    Deutschkurs für Französischsprachige (vier Bücher, eine CD-ROM und eine Webadresse). E-learning mit über 100 Übungen zur Grammatik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17765" }

  • Staatliche Strukturpolitik - Wie der Staat den Strukturwandel gestaltet

    Instrumente der Strukturpolitik, Erarbeiten und Präsentieren eigener Vorschläge zur Förderung der E-Mobilität, mit interaktivem Film.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60188" }

  • Italienisch online lernen

    Die Seite bietet kostenlose interaktive Wortschatz- und Grammatikübungen, Lerneinheiten zum Selbststudium, sowie Aufgaben zum Hör- und Leseverstehen für Schüler. Eine Registierung auf der Seite ist hierfür notwendig. Die Nutzung aller Lernangebote für Nicht-Schüler auf den Webseiten von ribeca.de ist kostenpflichtig. Das Nutzungsentgelt für die Dauer eines Jahres ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49309" }

  • Aufbau, Funktion und Berechnungen einer Elektronenkanone

    Virtuelle Lernumgebung zum Aufbau und Funktion einer Elektronenkanone inklusive einer interaktiven Simulation. Beinhaltet sowohl die klassische als auch relativistische Betrachtung und ein Vergleich der beiden Betrachtungen. Zusätzlich Aufgaben mit Musterlösungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56857" }

  • ln-Funktion (Mathematik)

    Die ln-Funktion (auch natürlicher Logarithmus) ist die Umkehrfunktion der e-Funktion.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55982" }

  • SwissEduc: Unterrichtsmaterialien im Umfeld der Sekundarstufe: Informatik - Internet und WWW

    Die Seite des Schweizer Bildungsservers enthält webbasierte und kostenlose Angebote von Unterrichtsmaterialien zum Thema Internet: - Internet-Einstieg - Internet-Recherche - Erfolgreich Recherchieren - Risiko Internet - Suchmaschinen verstehen - Suchen: Werkstatt - Suchen: Systematisch - E-Mail: Einführung - Behindertengerechter Internetauftritt - Gläserner Mensch Das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44427" }

  • Bewegung von Elektronen im B-Feld eines Helmholtzspulenpaares

    Virtuelles Experiment zur Bewegung von Elektronen im Magnetfeld mit Bestimmung des Kreisbahnradiuses durch Kräfteansatz. Zusätzlich Möglichkeit zum selbstständigen Bestimmen der spezifischen Elektronenladung e/m.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56859" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite