Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: POP-ART) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Lernressourcentyp: VIDEO/ANIMATION)

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • ʺHörspielʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus

    Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺHörspielʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺGeräuschemacherʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus

    Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺGeräuschemacherʺ

    Details  
    { "HE": [] }

  • Behind the Scenes

    In diesem Video lernen die Schülerinnen und Schüler ein Spektakel kennen, das jährlich zu Halloween in vielen Orten Amerikas veranstaltet wird, und zwar die sogenannten Haunted Houses. Dies sind leer stehende Gebäude, die in den Wochen vor Halloween von freiwilligen Helfern in eine Art lebendige Geisterbahn verwandelt werden. Für die Besucherinnen und Besucher ist es eine ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000441" }

  • Orientierung in der Zeit: Uhrzeiten

    Mithilfe einer Wanduhr wird erklärt, was ein Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger ist und wie man die Uhrzeit abliest. Außerdem erfahren die Kinder auf anschauliche Art und Weise, was eine Viertelstunde, eine halbe Stunde und eine Dreiviertelstunde ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000608" }

  • Organspende: Die Hirntodproblematik

    Zwei Transplantationschirurgen aus Regensburg erläutern zunächst den Unterschied zwischen Organspende von Hirntoten und der Lebendspende und beschreiben dann grob die zur Feststellung des Hirntods als dem vollständigen und endgültigen Ausfall des Gehirns notwendige Diagnostik. In der nun folgenden Interviewsequenz mit einer Pflegewissenschaftlerin, die auch Erfahrung mit ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000601" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Kunstunterricht [ Kunsterziehung [ Visuelle Kommunikation [ Bild [ Comic [ Zeichnung [ Text-Bild-Beziehung [ Moderne Kunst [ Bildergeschichte [ Bild-Text-Beziehung [ Selbsttätigkeit [ Schülerzentrierter Unterricht [ Schülerorientierter Unterricht [ Lernen [ Handlungsorientierung [ Unterrichtsprojekt