Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: OPEN und EDUCATIONAL und RESOURCES) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 32 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Freie Unterrichtsmaterialien: Open Educational Resources

    Unterrichtsmaterialien in klassischer Form werden immer häufiger durch solche aus den digitalen Medien ergänzt. Dabei bleibt das Urheberrecht für Lehrkräfte nicht selten ungeklärt. Open Educational Resources stellen eine Alternative zur rechtlichen Grauzone dar. Materialien werden vom Urheber unter einer besonderen Lizenz veröffentlicht, die Nutzungsrechte klar ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000711" }

  • ZUM-Unterrichten

    ZUM-Unterrichten ist ein Projekt der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. einem Zusammenschluss von Lehrer*innen und Interessierten für die Verbreitung von freien Lehrangeboten im Internet. Alle Materialien sind lizenziert unter CC BY-SA und somit Open Educational Resources (OER).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61802" }

  • bpb: Open Educational Resources - einfach erklärt!

    In drei kurzen Videos werden Basisinformationen zum Gebrauch von OER vermittelt: 1. OER erklärt –- die Grundlagen. 2. OER erklärt - über die Qualität der Materialien. 3. OER erklärt –- so findet man OER im Netz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58732" }

  • Wikiversity

    Wikiversity ist das Projekt der Wikimedia Foundation zum gemeinschaftlichen Erstellen von Open Educational Resources (freie Lehr- und Lernmaterialien) für Lehrveranstaltungen an Hochschulen, für den Unterricht an Schulen sowie in der Erwachsenenbildung und zum Selbststudium.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36557" }

  • Open Educational Resources

    Offene Bildungsinhalte ist im engeren Sinne die deutsche Übersetzung von Open Educational Resources (OER) und bedeutet im weiteren Sinne, dass Bildungsinhalte offen in einem doppelten Sinne sind: Sie sind frei zugänglich und dürfen frei verwendet werden. Weitere konkurrierende Begriffe sind Freie Lern- und Lehrressourcen und dergleichen. Offene Bildungsinhalte sind somit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54802" }

  • Open Educational Resources

    Offene Bildungsinhalte ist im engeren Sinne die deutsche Übersetzung von Open Educational Resources (OER) und bedeutet im weiteren Sinne, dass Bildungsinhalte offen in einem doppelten Sinne sind: Sie sind frei zugänglich und dürfen frei verwendet werden. Weitere konkurrierende Begriffe sind Freie Lern- und Lehrressourcen und dergleichen. Offene Bildungsinhalte sind somit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54885" }

  • Freie Bildungsmedien (OER) - Dossier: Offene Bildungsressourcen / Open Educational Resources - Handlungsfelder, Akteure, Entwicklungsoptionen in internationaler Perspektive

    Das Dossier bietet eine Synopse zu internationalen Aktivitäten im Bereich Open Educational Resources (OER) und auch eine vertiefende Darstellung von exemplarischen Projekten auf nationaler Ebene. Zudem werden vergleichende Länderanalysen vorgestellt, die OER-Aktivitäten in einzelnen Ländern vertieft präsentiert und exemplarische Initiativen und Projekte sowie eine Auswahl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50528" }

  • segu - selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht

    segu - selbstgesteuert entwickelnder Unterricht ist ein Internet-basiertes Lernkonzept offener Planarbeit für das Fach Geschichte der Sekundarstufen. Auf den Seiten von segu-geschichte.de stehen Lernmaterialien für Schüler kostenfrei zur Verfügung. Die kompetenzorientierten Lernmodule werden im Rahmen des Projekts segu am Historischen Institut der Universität zu Köln / ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47157", "RP": "DE:SODIS:RP-07956473" }

  • Jugendliche und Medien: Unterrichtsmaterial als OER

    Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM), die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) und Google Deutschland bieten bei Lehrer-Online umfangreiche Materialpakete in offenen, frei veränderbaren Formaten an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001593" }

  • PH Heidelberg/Bausteine/OER

    Informationen über ´Open Educational Resources´ (OER) und wie man diese für den Unterricht erstellt und teilt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54771" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite