Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: KURZFILM) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Hybrids - Kurzfilm

    In Hybrids wird eine Zukunft erkundet, in der junge Menschen sich durch mehr als nur ihre äußerliche Erscheinung unterscheiden. Angesiedelt im Jahr 2050, handelt der Kurzfilm von einem Mädchen mit einem digitalen Geheimnis. Dauer: 7 Min. + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan:Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013063" }

  • Spielzeugland - Arbeitshilfe zum Kurzfilm

    Deutschland 1942. Um ihren Sohn Heinrich zu schützen, versucht Marianne Meissner ihn glauben zu lassen, dass die jüdischen Nachbarn bald verreisen müssen. Ins Spielzeugland. Eines Morgens sind die Nachbarn dann verschwunden - Heinrich ebenfalls. Ein Film über Schuld und Verantwortung sowie ein Plädoyer für Zivilcourage. Die ARbeitshilfe gibt didaktische Impulse zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003456" }

  • Biologische Vielfalt - Handreichung für Lehrkräfte (Sek I)

    Das Schülerheft "Biologische Vielfalt" umfasst über 50 Seiten. Es ist unterteilt in drei Unterrichtssets mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler: Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate, Nationalparks sowie globale Artenvielfalt werden die Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickelt und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013614" }

  • Film ab! Kurzfilme im Deutschunterricht

    Diese Seite bietet didaktisches Material zu elf Kurzfilmen. Die Filme eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Das Begleitmaterial bezieht sich schwerpunktmäßig auf das Niveau A2/B1. Die Animationsfilme Zing und Rising Hope und viele der Werbespots sind bereits ab A1 verwendbar. Viele Filme und Spots sind auch kostenlos online ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011033" }

  • Dream Date - Kurzfilm

    Wo liegt die Grenze zwischen echtem Leben und der digitalen Welt? Und mit Zugriff auf so viele Menschen, Ideen und Meinungen, woher wissen wir wo wir hingehören? Dream Date ist eine digitale Liebesgeschichte, die das Thema ‚Cyber-Territory‚ erforscht. Dauer: 12 Min + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan: Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013062" }

  • Are We There Yet - Kurzfilm

    Hattest du je das Gefühl in dem Labyrinth eines anderen gefangen zu sein? Folgt hier einer jungen Frau, die mit all ihren Möglichkeiten versucht, an einen Punkt zu gelangen, der sich als etwas ganz anders entpuppt, als sie erwartet hätte. Dauer. 12 Min + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan: Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013061" }

  • Mirror Me - Kurzfilm

    Wie wird unsere Persönlichkeit durch die Sicht anderer auf uns beeinflusst? Durch die Erkundung des Themas ‘Territorium’ erforscht eine Gruppe Jugendlicher was es bedeutet, in den Augen von jemand anderem zu existieren. Dauer: 7 Min. + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan: Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013059" }

  • Perfect Evening - Kurzfilm

    Dieses Dinner geht fürchterlich schief. Ein romantischer Abend für zwei endet in völligem Chaos zu Tisch als Ali plötzlich in die große Nacht seines Bruders hineinplatzt. Intimsphäre und große Persönlichkeiten prallen in dieser spielerischen Aufnahme aufeinander, um das Thema ‘Territory’ zu ergründen. Dauer: 10 Min + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013060" }

  • Kurzfilme zum fairen Handel

    Unter dem Motto "Can you change people`s minds?" rief das Forum Fairer im Jahr 2013 zur Teilnahme des Kurzfilmwettbewerbs "REC A

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003282" }

  • Japan: Die Kinder des Tsunami

    Der Film rekonstruiert die dramatischen Ereignisse des Tsunamis aus der Sicht der Grundschulkinder, die ihn überlebt haben, aber auch aus der Sicht der Familien, deren Kinder ums Leben kamen. Die Schüler der Okawa-Grundschule wurden nach dem Erdbeben auf dem Hof versammelt, während die Lehrer berieten, ob sie sie zu einem höher gelegenen Ort führen sollten. Die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001675" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite