Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: INDIVIDUUM und GESELLSCHAFT) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: "GESELLSCHAFTSPOLITISCHE GEGENWARTSFRAGEN")

Es wurden 54 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Fluter - Respekt

    Ständig fordert irgendjemand Respekt. Hip-Hopper in ihren Texten, Halbstarke, die sich auf dem Schulhof aufspielen, oder die Eltern. Gleichzeitig wird aber oft ziemlich respektlos miteinander umgegangen, werden Menschen beschimpft oder gar körperlich bedrängt. Auch im Internet herrscht mitunter ein Ton, der mit Achtung voreinander nicht viel zu tun hat. Im Gegenteil: Oft ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015073" }

  • App "Fake News Check"

    Die Fake News Check-App kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, Fake News im Netz zu erkennen. Die App erkennt Fake News dabei nicht automatisch, sondern sie soll helfen, die richtigen Fragen zu stellen und Fake News durch angeleitetes Nachdenken von echten Nachrichten zu unterscheiden. Auf diese Art und Weise soll die App allgemein für den kritischen Umgang mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014132" }

  • Green Parking

    Effizienzsteigerungen im Verkehr mindern auch die CO2-Emissionen. Anhand des Beispiels im Bereich Parkraummanagement lassen sich die Einsparungen in konkreten Fällen nachvollziehen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010927" }

  • Erklärvideo: Deine Daten, Deine Regeln - Deine Einwilligung bekommt mehr Gewicht

    Ging es um unsere Daten, wurden wir oft behandelt wie kleine Kinder: Über unsere Köpfe hinweg wurden unsere Daten verarbeitet und weitergegeben. Mit den neuen EU-Datenschutzregeln erhält deine Einwilligung in die Verarbeitung deiner Daten nun mehr Gewicht, wie der kurze Erklärfilm zeigt. Das Video ist Teil von „Deine Daten. Deine Rechte.“, dem Informationsportal für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014609" }

  • Deine Daten. Deine Rechte.

    „Deine Daten. Deine Rechte.“ ist das Infoportal für Verbraucher*innen zu den EU-Datenschutzregeln. Es wurde vom Digitale Gesellschaft e.V. mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz umgesetzt. Mit einem Online-Lernspiel, zehn kurzen Erklärvideos und verständlichen Texten mit Alltagsbeispielen lernen Schüler*innen und Lehrer*innen ihre ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014605" }

  • IAA Pkw 2015

    Auf der 66. IAA-Pkw können Besucher die volle Bandbreite innovativer Technologien kennenlernen, mit den Anbietern ins Gespräch kommen, auch zu neuen beruflichen Wegen. Die Internationale Automobil-Ausstellung findet vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main unter dem Motto „Mobilität verbindet“ statt. Neben dem Thema Vernetzung können direkt vor Ort auch alle ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010932" }

  • Intermodaler Verkehr

    Intermodal zu reisen, also mindestens zwei verschiedene Verkehrsmittel für eine Strecke zu nutzen, wird durch die Vernetzung weiterhin einfacher und attraktiver. Zum Beispiel erstellen Apps bereits jetzt individuelle Routen, die sich in Echtzeit an den Informationen einzelner Verkehrsträger orientieren. Baustellen und Staus sind in der Routenplanung inbegriffen und können ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010926" }

  • Automatisiertes Fahren

    Automatisiertes Fahren wird bereits seit längerer Zeit auch in Deutschland getestet. In den Fahrsituationen Autobahn und Parken sind Systeme bereits in der Entwicklung. Jedoch insbesondere in komplexen Fahrszenarien wie dem Stadtverkehr stehen auch IT-Ingenieure noch vor großen technologischen Herausforderungen, bis dass ein vollständig automatisiert fahrendes Fahrzeug ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010929" }

  • Werte(in) der Demokratie – Ideale und Probleme

    Aus der Schriftenreihe: "Mach´s klar! Politik – Einfach erklärt Mit grundsätzlichen Fragen zur Demokratie setzt sich die Ausgabe 46-2021 von „Werte (in) der Demokratie – Ideale und Probleme“ auseinander. In kurzen Textabschnitten erläutert die Unterrichtshandreichung wesentliche Prinzipien und Merkmale einer Demokratie wie Volkssouveränität, Gewaltenteilung, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018221" }

  • Arbeitsblätter: die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung I

    Die vorliegenden Arbeitsblätter dienen der Einführung in die Agenda 2030 und der 17 globalen nachhaltigen Entwicklungsziele, der Analyse globaler Herausforderungen, der Entwicklung und Bewertung möglicher Konzepte nachhaltiger Entwicklung sowie der Erarbeitung von Möglichkeiten, wie und auf welchen Ebenen Wandel hin zu nachhaltiger Entwicklung gestaltet werden kann. Sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014992" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite