Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: EINSTIEG) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 18 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Gesundheit: Warum wir eine intakte Umwelt brauchen

    Die Unterrichtsmaterialien veranschaulichen die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Umwelteinflüssen. Sie zielen darauf, einen Einstieg ins Thema zu ermöglichen und einen Überblick zu vermitteln. Dabei werden Fragen des individuellen Verhaltens, gesellschaftliche Fragestellungen und naturwissenschaftliche Aspekte miteinander verknüpft. Das Thema bietet zahlreiche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017812" }

  • Unterrichtsmaterialien rund um die Themen Rohstoffe, Abfallwirtschaft, Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft

    Die Unterrichtsmaterialien vermitteln Wissenswertes rund um die Themen Rohstoffe, Abfallwirtschaft, Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft und können hier kostenfrei heruntergeladen werden. Das "Wussten Sie"-Factsheet sorgt für einen aufmerksamkeitsstarken Einstieg in die Thematik, Unterrichtsfolien unterstützen den Unterricht mit Grafiken, ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62402" }

  • Lernfeld Brotgetreide

    Unser Heft bietet Ihnen exemplarische Unterrichtsbausteine für das Lehr- und Lernfeld „Brotgetreide“– weit über den eigentlichen Weg vom Korn zum Brot hinaus: Zwei Bausteine gehen detailliert auf die gesundheitlichen und kulturellen Aspekte der Ernährung mit Lebensmitteln aus Getreide ein. Der Fokus auf die Mühlenbranche thematisiert Produktion und Produkte, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55578", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007986" }

  • Comedison - Mit Text gestalten

    Der Einstieg in die Textverarbeitung geschieht mit grafischen Wortspielen, bei denen Wörter ihrer Bedeutung nach gestaltet werden. Dies geschieht auf dieser Kompetenzstufe nicht in einem Textverarbeitungsprogramm, sondern in einem Grafikprogramm, z.B. MS-Paint.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955022" }

  • Mit Text gestalten

    Der Einstieg in die Textverarbeitung geschieht mit grafischen Wortspielen, bei denen Wörter ihrer Bedeutung nach gestaltet werden. Dies geschieht auf dieser Kompetenzstufe nicht in einem Textverarbeitungsprogramm, sondern in einem Grafikprogramm, z.B. MS-Paint.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017041" }

  • Recycling Reparieren und Tauschen statt Wegwerfen

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Reparieren und Tauschen statt Wegwerfen" führt die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Recyclings ein. Nach einem Film, der zeigt, wie aus Plastikflaschen ein elegantes Kleidungsstück entsteht, planen die Kinder eine Recyclingaktion an ihrer Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007997" }

  • Was ist Elektroschrott?

    Diese Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Elektroschrott. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende ein Verständnis von dem Begriff "Elektroschrott" und können verschiedene Geräte kategorisieren. Die erste von insgesamt sechs Einheiten legt die Grundlage für einen sachgemäßen und umweltschonenden Umgang mit den wertvollen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007962" }

  • Alle Vögel sind schon da: heimische Singvögel kennenlernen

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Heimische Singvögel" lernen die Schülerinnen und Schüler parallel zum Liedtext von "Alle Vögel sind schon da" verschiedene Vogelarten kennen. Darüber hinaus wird das Thema auf allgemeines Basiswissen zur Bestimmung der Vogelarten, auf die Lebensbedingungen heimischer Vogelarten sowie deren Schutz ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007648" }

  • Lernen an Stationen: Vorsicht vor der Zecke!

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Lebensweise und den Lebensraum von Zecken kennen. Aufgrund dieser Kenntnisse erwerben die Lernenden sachlich fundierte Handlungskompetenz in Bezug auf Prophylaxe, Schutz und Erste Hilfe Maßnahmen bei Zeckenbissen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007553" }

  • Bäume: mein Waldbaum

    Dem Thema Bäume im Wald nähern sich die Lernenden mit diesem Arbeitsblatt für den Unterricht in der Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei Blätter, Früchte und Samen von Nadel- und Laubbäumen kennen und benennen mit entsprechender Begründung den Waldbaum, der ihnen persönlich am besten gefällt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001829" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite