Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: VERSTÄNDNIS) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: GEOGEBRA)

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Steigung einer Geraden - mit GeoGebra entwickeln

    Eine differenzierte Übungsumgebung mit dynamischen Arbeitsblättern schafft eine wichtige Grundlage für das Verständnis linearer Funktionen (8. und 9. Klasse).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53142" }

  • Satzgruppe des Pythagoras

    Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit basiert auf interaktiven Webseiten mit dynamischen GeoGebra-Applets. Sie schaffen Visualisierungsmöglichkeiten, die auf dem Papier und an der Tafel nicht realisierbar sind und das Verständnis erleichtern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000493" }

  • Erweitern von Brüchen - eine interaktive Einführung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Erweitern von Brüchen eröffnen dynamische Arbeitsblätter den Schülerinnen und Schülern einen experimentellen, interaktiven und neuartigen Zugang zum grundlegenden Verständnis des Erweiterns von gemeinen Brüchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000469" }

  • Steigung einer Geraden - mit GeoGebra entwickeln

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Steigung einer Geraden" wird durch ein an der Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler orientierter Zugang und eine differenzierte Übungsumgebung mit interaktiven dynamischen Arbeitsblättern die Grundlage für das Verständnis linearer Funktionen geschaffen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000478" }

  • Die Gezeiten woher kommt der zweite Flutberg?

    Wissen Sie eigentlich wie Ebbe und Flut entstehen? Irgend etwas mit dem Mond? Oder wegen der Drehung der Erde? Keine Sorge. Selbst der große Galileo Galilei (1564-1642) lag mit seiner Gezeiten-Theorie falsch. Also mal ganz von vorne ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000616" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Mathematik [ Dynamische Geometrie [ Programm [ Grundbegriffe [ Geometrische [ Geometrie [ GeoNext [ Fermatpunkt [ DynaGeo [ Anleitung [ 5.2 Geometrische Figuren und Beziehungen [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Didaktische Grundlageninformation [ Mathematikunterricht [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht