Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GRAFIK) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: MATHEMATIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • MuPAD Pro

    Das Computeralgebrasystemen MuPAD hebt sich von anderen Systemen durch seine hervorragende Grafik ab.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53171" }

  • MacFunktion Mathematik-Grafik-Software

    Herstellen mathematischer Grafiken: Funktionsgrafen, Polarkurven, Parameterkurven, Kurvenscharen, Richtungsfelder für Differentialgleichungen sowie mathematische Berechnungen auf diesen Objekten. Export in PostScript-Qualität über Zwischenablage. Lösen beliebiger Gleichungssysteme. Sehr einfache Bedienung. Als Vorbereitungshilfe für Lehrkräfte, als Forschungsinstrument ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10275" }

  • Graphics for the calculus classroom / Grafiken für die Analysis

    Sammlung von Graphiken, die zur Illustration einiger Probleme der Differential- und Integralrechnung dienen. Didaktisches Material teilweise vorhanden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:90" }

  • Lernmodule - Mittelwertberechnung von der ISS

    Das Ziel der Unterrichtseinheit „Mittelwertberechnung von der ISS“ (Mathe) ist es, Schülerinnen und Schüler (SuS) mit einfachen Analysewerkzeugen auszustatten, mit denen sie selbständig Daten erheben und mit Hilfe des arithmetischen Mittels auswerten können. Als Datenquelle steht ihnen ein ISS-Bild zur Verfügung, aus dem sie Bildwerte auslesen können. Die statistische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58550", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011791" }

  • Der Goldene Schnitt in Kunst, Architektur und Musik

    Anschauliche Beschreibung der Anwendungsmöglichkeiten des Goldenen Schnitts und der Fibonacci-Zahlen in Kunst, Musik und Architektur mit zahlreichen Links

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:7034" }

  • Bestimmung der Mondentfernung im IYA2009

    Im Rahmen eines Projekts der Didaktik der Physik (Universität Duisburg-Essen) wird der Mond von möglichst vielen Orten aus fotografiert und seine Entfernung bestimmt.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53646", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001533" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Mathematikunterricht [ Bild [ Kunst [ Kunstunterricht [ Kunsterziehung [ Visuelle Kommunikation [ Geometrie [ Bildende Kunst [ Didaktische Grundlageninformation [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Zeichnen [ Internet [ Grafische Darstellung