Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESUNDHEIT) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Schlagwörter: GESUNDHEITSERZIEHUNG)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Leben mit der Sonne

    “Leben mit der Sonne“ ist ein Unterrichtsmodul für die 4. bis 6. Klasse, das Naturwissenschaften und Gesundheitserziehung miteinander verbindet. Im Laufe von ca. 10 Unterrichtsstunden machen sich die Kinder mit den positiven und negativen Auswirkungen der Sonne auf die Gesundheit vertraut. Sie identifizieren die UV-Strahlen als Bestandteil des Sonnenlichts und untersuchen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43154" }

  • Lärm und Gesundheit - Materialien für 5. bis 10. Klassen

    Die Materialien sind ein Beitrag zur Lärmprävention. Dabei werden Themen der Gesundheitserziehung mit denen der Umwelterziehung interdisziplinär verbunden und für den fächerübergreifenden Unterricht in der Sek. I aufbereitet angeboten. Neben physikalischen und biologischen Aspekten der Thematik gibt es ebenso Vorschläge für den Unterricht in Erdkunde und Musik. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9536" }

  • Klimawandel und globale Gesundheit am Beispiel von Atemwegs-Erkrankungen

    Die Unterrichtseinheit führt in die Problematik von Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel ein. Thematisiert werden Atemwegserkrankungen in Indien und Deutschland sowie die Debatte um Diesel-Fahrverbote. Mit der Unterrichtseinheit sollen Schüler und Auszubildende in Gesundheitsberufen für die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels sensibilisiert und damit auf ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956289" }

  • Lernarchiv Vogelgrippe

    Lernarchiv Vogelgrippe

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:33037" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Gesundheitsbildung [ Gesundheitserziehung [ Deutschland [ Gesundheit [ Kind [ Prävention [ Krankheit [ Gesundheitliche Beschwerden [ Jugendlicher [ Bildung [ Sport [ Familie [ Ernährung [ Umwelt [ Sportunterricht [ Leibeserziehung