Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GEOGRAFIE) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 270 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Natur

    In dem Bereich "Natur" auf der "Lernspaß für Kinder" Internetseite findet man viele interessante Informationen über Tiere und Bäume. Die Texte lassen sich als PDF herunterladen und zum Beispiel für den Unterricht ausdrucken. Neben einigen Filmen über Tiere hat man hier außerdem die Möglichkeit, das neu erlernte Wissen in einem Quiz zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003971" }

  • Boden-Werkstatt

    Hier finden sich u.a. Bodenversuche und Experimente, eine Assel-Werkstatt, eine Regenwurm-Werkstatt, eine Werkstatt zu „Boden erleben & begreifen", eine Bodentier-Kartei und andere sinnvolle Materialien zur abwechslungsreichen und handlungsaktiven Gestaltung der Unterrichtspraxis.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000561" }

  • SUPRA - Nährstoffe und Nahrungsbestandteile

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008077" }

  • Klimaveränderungen, Umweltschutz, Naturschutz mit Hilfe der Europäischen Weltraumbehörde - ESA for KIDS - Klimaveränderungen, Umweltschutz, Naturschutz (ESA)

    Informationssammlung zu jenen Bereichen, die durch die Erfassung der Erde mit Hilfe von Satellitens näher erforscht werden können, wie z.B. Klimaveränderungen, Wetterbeobachtungen, Umweltschutz, Ökologie; ACHTUNG: die Ausgabesprache wechselt manchmal in das Englische, da anscheinend nicht alle Beiträge ins Deutsche übertragen wurden;

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4319", "HE": "DE:HE:322245" }

  • MINT Zirkel

    Der MINTZirkel ist die Plattform zum fächerverbindendem Unterricht und Projekten mit Bezug zur Berufs- und Lebenswelt. Die Lehrerzeitung zeigt Lehrkräften Unterrichtsbeispiele mit Praxisbezug und öffnet den Blick für neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Daneben gibt der MINT-Markt aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Lehrmitteln, Publikationen und Projekten.Auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60370", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015294" }

  • Kinatschu - Stadtnatur

    Kinatschu ist das Kinder-Naturschutz-Magazin der Naturdetektive. Die Kinatschu begleitet dich durch alle vier Jahreszeiten. Außerdem gibt's Sonderhefte zu verschiedenen Naturschutz-Themen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016655" }

  • Leben in Amazonien

    Die Multimedia DVD entführt Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der Sekundarstufe I in die spannende Welt des tropischen Regenwalds in Amazonien.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53243" }

  • Multiverso: Lernspiel zum Sonnensystem

    Bei Multiverso bereisen die Multinautinnen und Multinauten mit ihrer selbstgebauten Rakete das gesamte Sonnensystem. In immer neuen Missionen können die mutigen Weltraumforscherinnen und -forscher ihr Geschick unter Beweis stellen und Dinge lernen, die sogar Erwachsene in Erstaunen versetzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000882" }

  • MINT Zirkel - Lehrerzeitung

    Der MINT Zirkel ist die Plattform zum fächerverbindenden Unterricht und Projekten mit Bezug zur Berufs- und Lebenswelt. Die Lehrerzeitung stellt Lehrkräften Unterrichtsbeispiele mit Praxisbezug vor und öffnet den Blick für neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Zudem bietet der MINT-Markt aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Lehrmitteln, Publikationen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018613" }

  • Rohstoffe Woraus besteht eigentlich unser Müll?

    Millionen von Tonnen an Elektroschrott fallen weltweit jedes Jahr an. In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler damit, welche Schätze im Elektroschrott versteckt sind. Sie lernen Metall-Rohstoffe wie Gold, Silber, Kobalt, Kupfer und Aluminium kennen und erfahren, dass in Handys geringe Mengen an Gold verbaut sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007984" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite