Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: DEUTSCH-ENGLISCH) und (Schlagwörter: LESEFÖRDERUNG) ) und (Schlagwörter: KINDERLITERATUR) ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 61 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Leseförderung

    Die Seite bietet Anregungen, Projektvorschläge und Links zum Thema Leseförderung mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur für Lehrkräfte, Studierende der Deutsch- und Literaturdidaktik sowie Bibliothekarinnen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23637" }

  • Unterrichtsprojekt: An die Bücher, fertig, lies!

    Mit diesem Unterrichtsprojekt zur Leseförderung wird die klassische Literaturarbeit in der Grundschule sinnvoll ergänzt durch die Internetplattform Primolo, ein kostenloses Online-Angebot zur Webseiten-Gestaltung für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000029" }

  • Buchempfehlungen verfassen

    Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie Lesen, Schreiben und Mediennutzung in der Grundschule sinnvoll verbunden werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000028" }

  • Internet-Projekt: "Junge Kritiker" empfehlen Bücher

    Mit dem Projekt "Junge Kritiker" sollen Jugendliche angeregt werden, neu erschienene Bücher zu lesen und dazu Rezensionen zu verfassen.; Lernressourcentyp: Other; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53608" }

  • Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

    Das Leseportal ist ein Angebot der Westermann Gruppe. Für seine Nutzung werden Klassen- und Schullizenzen angeboten, die von Lehrkräften und Schulen sowie von Büchereien und Bibliotheken erworben werden können. Antolin bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern für Schüler/-innen der Klassen 1 bis 10. Zur Auswahl stehen sowohl Klassiker der Kinder- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16809" }

  • Internet-ABC: Mein Lieblingsbuch rezensieren

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Kinder eigene Rezensionen ihrer Lieblingsbücher. Die Begeisterung der Kinder fürs Lesen zu wecken und zu fördern sowie ihre Medienkompetenz zu stärken, sind die Hauptziele dieser Unterrichtseinheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000030" }

  • Zuckerseiten - Buchtipps des Instituts für Jugendliteratur Wien

    Auf dem YouTube-Kanal des Wiener Instituts für Jugendliteratur stellen Karin Haller und Klaus Nowak monatlich neue Kinder- und Jugendbücher vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30377" }

  • Rossipotti - unabhängiges Literaturmagazin für Kinder

    Rossipotti ist ein Literaturmagazin für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren mit unteschiedlichen Schwerpunktthemen (wie „Märchen“, „Entdeckungsreisen“ oder „Geburtstagsfieber“). Zu den Inhalten gehören ein Fortsetzungsroman (Rubrik „Das geheime Buch“), Comics, Hörgeschichten, Kurzgeschichten und Buchrezensionen (u.d.T. „Rossipottis Leibspeise“). Außerdem können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29913" }

  • Der goldene Bücherpirat

    Der goldene Bücherpirat ist ein Kinderliteraturpreis für Nachwuchsautorinnen und -autoren, der jedes Jahr von den Autoren-Entdeckern der Lübecker Bücherpiraten, das sind Kinder zwischen 8 und 11 Jahren, vergeben wird. In die engere Auswahl kommen Bücher, die jeweils im Vorjahr erschienen sind, in deutscher Sprache für 8- bis 10-Jährige verfasst wurden und deren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47913" }

  • Buch des Monats beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg

    Der Arbeitskreis Lesen am Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) stellt jeden Monat Bücher vor. Die Empfehlungen sind nach Jahrgängen sortiert abrufbar. Die Suchmaschine für Bücher ermöglicht eine differenzierte Recherche nach Buchtitel, Autor, Schulstufe, Eignung und Medienkategorie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14712" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite