Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: AUDIO) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 22 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Albert Camus : Leben heißt Handeln. Begegnungen mit Albert Camus.

    Albert Camus : Leben heißt Handeln. Begegnungen mit Albert Camus. Feature. gelesen von Helge Heynold, Werner Wölbern, Martin Benrath und weitere . 2 Audio-CDs, Laufzeit: 141 Minuten . Verlag: der Hörverlag ISBN: 978-3-8445-1120-8

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1795229" }

  • Podcast über Zoologie und Artenschutz

    Die zwei Zoologinnen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff sprechen in ihrem Plauderpodcast mit wissenschaftlicher Tiefe über die wilde Welt der Tiere.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64175" }

  • "Das Lernbüro" - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"

    In dieser Folge der Podcast-Reihe "zugehOERt" bietet Rachel Knauer vom Berufsförderungswerk Köln Einblicke in die Entstehung, den Aufbau und die Weiterentwicklung des Portals. Das Lernbüro ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Niederrhein, der TH Köln und des Berufsförderungswerkes Köln. Als Plattform konzipiert, bietet es u. a. Lernmedien für Kaufleute ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64304" }

  • Podcast-Reihe von "Welt der Physik"

    Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik. In etwa 15-minütigen Folgen stellt die Redaktion jeweils ein Thema vertieft vor von A wie Asteroid bis Z wie Zeit und lässt dazu eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler zu Wort kommen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65251" }

  • hr2 – Überblick

    Podcasts aus den Bereichen: Hörbar – Musik grenzenlos Jazz Menschen und ihre Musik Kaisers Klänge Stimmenreich 

    Details  
    { "HE": [] }

  • BR Musik-Podcasts

    Übersichtsseite beim BR mit großem Überblick aus der Kategorie Musik.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Auftrag: Aufbruch der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung

    Im Podcast "Auftrag: Aufbruch" steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63724" }

  • Audio-Linkempfehlungen zur Berufsorientierung: Wie werde ich Lehrer*in oder Erzieher*in?

    Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts Bildung in Deutschland 2022 mit dem Schwerpunkt Bildungspersonal: Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung empfiehlt Christine Schumann allen, die sich für einen pädagogischen Beruf in Schule und Kindertagesstätten interessieren, fundierte und qualitativ hochwertige Informationsquellen, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64323" }

  • SWR 2 – Erklär mir Pop

    Ob Beatles, Fugees oder Rolling Stones, ob Tina Turner, Cindy Lauper oder Rio Reiser – Udo Dahmen kennt sie alle. Er ist künstlerischer Direktor der Popakademie Mannheim und erzählt jeden Samstag die Stories hinter den großen Songs der Popgeschichte auf SWR2.

    Details  
    { "HE": [] }

  • OER am Gymnasium und Berufskolleg - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"

    In diesem Interview der Podcast-Reihe "zugehOERt" sprechen Anna Donadell, Lehrkräft für Deutsch und Latein am St.-Ursula-Gymnasium, und Florian Rönick, Lehrkraft für Sport und Spanisch am Berufskolleg am Eichholz, über ihren Weg der Annäherung an OER und dessen Bedeutung für Schule und Berufskolleg. Das Interview fand im Rahmen eines hybriden Formats auf der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64302" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite