Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: "AUDIOVISUELLES MEDIUM") und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung")

Es wurden 62 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Politisches einfach erklärt: Europa? Europa!

    Was bedeutet uns Europa und die Europäische Union? Hier finden Sie die Antworten der Ohrenkuss-Redaktion von der Downtown Werkstatt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000321" }

  • einfach Politik - Europa in leichter Sprache: Der Euro - unser Geld

    Der Euro ist unser Geld. In vielen europäischen Staaten kann man mit dem Euro bezahlen. Die Ohrenkuss- Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt hören, schreiben und reden darüber, was eine gemeinsame Währung für unseren Alltag bedeutet, aber auch darüber, warum es Streit um den Euro gibt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000289" }

  • Über die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

    Ein Film in Deutscher Gebärdensprache (DGS) über die Bundeszentrale für politische Bildung: Welchen Auftrag sie hat, wie sie arbeitet und welche Angebote sie macht.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000335" }

  • einfach Politik - Europa in leichter Sprache: Reisen und Leben in der Europäischen Union

    Ohne Pass zu reisen und zum Leben oder Arbeiten in ein anderes Land zu ziehen, ist in der Europäischen Union problemlos möglich. Darüber hören, schreiben und reden die Ohrenkuss-Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt. Sie lassen dabei aber auch nicht aus, dass es über die ?Freizügigkeit? auch Streit gibt und man nach gemeinsamen Lösungen suchen ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000291" }

  • Politisches einfach erklärt: Inklusion

    Was ist Inklusion? Wenn anders sein normal ist ? in 90 Sekunden erklärt. Menschen mit Behinderung wollen arbeiten und in die Schule gehen wie andere auch.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000322" }

  • Identitäre Bewegung, was ist das?

    Identitäre Bewegung, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000307" }

  • Hilfe für Opfer rechtextremer und rasistischer Gewalt

    Oft fühlen sich Opfer von rassistisch und politisch rechts motivierten Gewalttaten überwältigt von den vielen Fragen und Ängsten, die mit dem Erlebten einhergehen. Hier helfen Opferberatungsstellen. Was sie sind und wie sie arbeiten, erklärt Heike Kleffner.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000304" }

  • Politisches einfach erklärt: Mitbestimmen

    Ein unabhängiges Leben zu führen heißt in der Demokratie auch: Mitbestimmen! Egal ob Menschen mit oder ohne Behinderung: Von ihrer Teilhabe lebt die Gesellschaft.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000323" }

  • Antisemitismus, was ist das?

    Antisemitismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000268" }

  • Rassismus begegnen

    Ob auf der Straße, im Internet, bei der Jobsuche: Rassismus kann überall auftreten. Dieser Film macht deutlich, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000282" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite