Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: PHYSIK) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 395 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Geschwindigkeit von Licht - RCL "Lichtgeschwindigkeit"

    Schülerinnen und Schüler bestimmen mithilfe eines Remotely Controlled Laboratory eigenständig die Lichtgeschwindigkeit (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53676" }

  • Fall mit Reibung - Ein Sprung aus 40.000 m Höhe

    Zur Erarbeitung des Einflusses von Reibung auf Bewegungen werden mit Powersim oder Excel Simulationen erstellt (Jahrgangstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Simulation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52921" }

  • Elektron als Welle - RCL "Elektronenbeugung"

    Schülerinnen und Schüler entdecken die Welleneigenschaft des Elektrons beim Experimentieren mit einem Remotely Controlled Laboratory (Jahrgangsstufe 12-13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52927" }

  • Impuls- und Energieerhaltung

    Übung und Vertiefung des Themas mit frei verfügbaren Applikationen - Java-Applets, Videos aus dem Internet - und kostengünstiger Lernsoftware (Klassen 9 bis 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52560" }

  • Der Satellit Herschel auf dem Weg zu den Lagrange-Punkten

    Fadenpendel und Simulationen ermöglichen Experimente mit Lissajous-Figuren, Trojanern im System Jupiter-Sonne und Lagrange-Punkten im System Erde-Mond (ab Klasse 10). Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) Rahmen des BMBF-Projektes ?Naturwissenschaften entdecken!? veröffentlicht.; Lernressourcentyp: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53521" }

  • Cartes du Ciel - ein virtuelles Planetarium für die Schule

    Mit dieser freien Software lassen sich ausdruckbare Sternkarten erzeugen und durch vielfältige Einstellungsmöglichkeiten astronomische Beobachtungen vorbereiten.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53700" }

  • Der Fotoeffekt

    XMgrace hilft bei der Auswertung der Versuchsergebnisse. Animationen können der Versuchsnachbereitung dienen (Jahrgangstufe 12-13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52762" }

  • Transistors

    Die Software stellt den Aufbau, die Funktionsweise und Eigenschaften verschiedener Transistoren abwechslungsreich und spielerisch vor.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53519" }

  • Der Dopplereffekt und die Entdeckung von Exoplaneten

    Neben Freihandexperimenten kommt auch ein Java-Applet zum Einsatz, mit dem man mit Sternen und Planeten "experimentieren" kann (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Lösungsblatt; Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52936" }

  • Welcher Stromgenerator passt?

    Vereinfacht und sehr plakativ kombiniert das virtuelle Experiment Kraftwerke mit Generatoren verschiedener Bauart (Klasse 9-10).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Selbstlerneinheit; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54002" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite