Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: PRAKTISCHE und INFORMATIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: INFORMATIK) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 26 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Objektorientierte Programmierung

    Grundlagen und Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP) und erweiterte Konzepte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1250" }

  • Programmiersprache Logo

    Einführung in die Programmiersprache Logo und Aufgaben die den Einstieg erleichtern sollen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54871" }

  • Objektorientierte Programmierung

    Die Objekt-Orientierte Programmierung (OOP) beschreibt ein Programm als Interaktion zwischen Objekten. Diese können sich gegenseitig Nachrichten senden und dadurch ihren Zustand - ihre Attribute - ändern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55084" }

  • Programmiersprache Logo

    Einführung in die Programmiersprache ´Logo` und Aufgaben die den Einstieg in diese erleichtern sollen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54816" }

  • Raspberry Pi

    Der Raspberry Pi (kurz: Pi) ist ein sehr günstiger Computer, der auf einer kleinen Platine montiert ist. Der Computer ist mit zwei USB-Anschlüssen und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Der Pi startet sein Betriebssystem über eine SD-Karte. Es sind verschiedene Linux-Distributionen als Betriebssystem möglich.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54784" }

  • Technovation Girls Germany

    "Technovation Girls Germany" ist ein Programm, in dem Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren eigene Apps entwickeln, mit denen sie Probleme und Herausforderungen in ihrem Umfeld lösen. Dabei erlangen sie digitale sowie unternehmerische Kompetenzen. Es ist ein gemeinsames Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und der US-amerikanischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62762" }

  • Tutorial: Paint.NET (kostenpflichtig)

    Paint.NET ist eine kostenfreie Bildbearbeitungssoftware, die leicht zu handhaben ist, aber auch anspruchsvolle Funktionen wie das Arbeiten mit Ebenen bietet.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18. Zugriff ist nur über eine Premium-Mitgliedschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54074", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000177" }

  • Informatik-Seite der Dietrich-Bonhoeffer-Schule

    Informatik-Seite der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (ehemaliges Bonhoeffer-Gymnasium) Weinheim mit den Themen : Java, JavaScript, CGI-Script, PHP, u.a.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1565" }

  • Gehnio: Informatik in der Oberstufe

    Die Webseiten für den Informatikunterricht in der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschule Duisburg Hamborn/Neumühl bieten Materialien zu informatikspezifischen Themen: Algorithmen, Datenstrukturen, Programmierung mit Pascal sowie Fragen und Aufgaben zur Abiturvorbereitung im Fach Informatik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15146" }

  • Applet und Lernaufgabe: Kompression

    Anschauliche Informationen und ein Applet zu Kompression (mit Huffmankodierung). Wie funktionieren Komprimierungsprogramme? Wie lassen sich Dateien komprimieren? Wieso gibt es verschiedene Komprimierungsprogramme?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9716" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite