Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)

Es wurden 465 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Unterrichtseinheit: Petitionen

    ”Unterrichtsmaterial zum Thema ”Petitionen” ab Klasse 9. Neben einem Arbeitstext mit Aufgaben und Lösung für die Lehrerhand wird eine Internetseite mit Aufgaben zur Recherche zur Verfügung gestellt.”

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2867344" }

  • Kultusministerkonferenz (KMK): Demokratiebildung

    Die Seite bündelt Informationen zu Zielsetzungen und Aktivitäten sowie Dokumenten der Kultusministerkonferenz zum Thema (schulische) Demokratiebildung. Enthalten sind unter anderem der Beschluss "Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule" und Empfehlungen zur Erinnerungskultur sowie der Verweis auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62660" }

  • Arbeitsblatt "Entwicklung der Weltbevölkerung"

    Das Arbeitsblatt beschäftigt sich damit, wie sich die Weltbevölkerung zwischen 2010 und 2050 voraussichtlich entwickeln wird. Behandelt werden Faktoren, die Einfluss auf die Bevölkerungsentwicklung haben, das von Experten erwartete Bevölkerungswachstum auf der Welt sowie die demografische Krise in Russland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000478" }

  • Flucht und Migration: Handlungsoptionen in Instagram-Posts darstellen

    Die Einheit dient zum Abschluss des Themenkomplexes Flucht und Migration. Im Fokus steht die Aktivierung: Die Schülerinnen und Schüler sollen in Form eines kreativen Instagram-Posts eine eigene Position zum Thema Flucht und Migration formulieren und Handlungsoptionen beschreiben. Dadurch soll ihr Bewusstsein darüber, dass sie aktive Gestaltende der Gesellschaft sein ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007788" }

  • Meilen-Steine in der Sozial-Politik in leichter Sprache

    Auf diesem Arbeitsblatt "Meilen-Steine in der Sozial-Politik" werden in kurzen, einfachen Sätzen die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum Sozialstaat erläutert. Dieser Weg zum heutigen Sozialstaat war lang und steinig. Früher bedeuteten Krankheit, Arbeitslosigkeit und Alter für viele Menschen große Armut und Not.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001246" }

  • Spiel zur Fußball-EM: Länder auf der Europakarte finden

    Vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 findet die Fußball-EM in Frankreich statt. Zeit, um sich mit den beteiligten Ländern auseinanderzusetzen - am besten natürlich spielerisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000875" }

  • Hass hilft! Spendenaktion wandelt Hass in Hilfe um

    "Gefunden" haben wir diesmal eine großartige Aktion, die äußerst kreativ mit fremdenfeindlichen und rechtsradikalen Online-Kommentaren umgeht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000630" }

  • Digitale Wohnbedürfnisse: Smart Home

    Wie verändert sich der Wohnbereich durch die fortschreitende Technologisierung? Bringen die digitalen Neuerungen wirklich Erleichterung und wenn ja, in welchen Bereichen? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit nach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000973" }

  • Wie entsteht ein Gesetz? Im Bundesjustizministerium

    Vom Bundestag aus ist es nur ein kurzer Weg ins "Bundesministerium der Justiz". Hier empfängt die Bundesjustizministerin Brigitte Zypries die Jugendlichen und erläutert kompakt das Gesetzgebungsverfahren in der Bundesrepublik und in welchen Gesetzen schon heute Kinderrechte implizit enthalten sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000667" }

  • Mosambik: Im Norden des Landes

    Die Filmsequenz "Im Norden des Landes" zeigt, dass es im Norden Mosambiks noch viel Armut gibt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000583" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite