Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: NAPOLEON) und (Systematikpfad: "NEUERE GESCHICHTE") ) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Zeitleiste Napoleon Bonarparte

    Zeitleiste Napoleon Bonarparte

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117646" }

  • Napoleon Bonaparte (historicum.net)

    Mit dem Online-Lexikon „Napoleon Bonaparte“ wollen wir einem breiten Publikum die Möglichkeit bieten, sich schnell über wesentliche Daten, Fakten und Begriffe zu informieren. Die einzelnen Artikel sind deshalb bewusst knapp gehalten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1191393" }

  • Napoleon

    Napoleon bringt Deutschland unter seine Herrschaft. Seine Reformen machen ihn populär, seine Kriege werden ihm zum Verhängnis. Dauer: 5 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Folge 7: Napoleon und die Deutschen

    Zwischen Freiheit und Repression - Frankreichs Herrscher Napoleon katapultiert die Deutschen durch Eroberungen und Reformen in ihr nationales Zeitalter: die Erweckung der "deutschen Nation".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013549" }

  • Napoleon Bonaparte. Von der Revolution zum Wiener Kongress - Napoleons Ansprache vor Austerlitz

    Arbeitsaufträge für Gruppen- und Einzelarbeit zu einer Ansprache Napoleons zur Grande Armee am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, am 01.12.1805 (in deutsche Übersetzung).

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602331.1" }

  • Napoleon Bonaparte. Von der Revolution zum Wiener Kongress - Napoleons Rede in Fontainebleau

    Arbeitsaufträge für Gruppen- und Einzelarbeit zur Rede Napoleons an die kaiserliche Garde im Schlosshof von Fontainebleau am 20. April 1814 nach dem fehlgeschlagenen Reldzug gengen Russland. Rede in deutscher Übersetzung.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602331.4" }

  • Textanalyse - Schreiben Napoleons vom 15.11.1807 an seinen Bruder Jérôme

    Arbeitsblatt zur Textanalyse des Schreibens, das bei PSM-Data vorliegt. [Unterrichtsvorschlag]

    Details  
    { "HE": "DE:HE:326755" }

  • Die Herrschaft Napoleons. 1799-1812

    Digitale Ausgabe von Aufsätzen aus: Neubauer, F., Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten, Ausgabe A, V. Teil, 19. Auflage. Halle a.d.S. 1915, S. 93-106 [Aufsatz/Artikel]

    Details  
    { "HE": "DE:HE:328192" }

  • Schreiben Jérôme Bonapartes an Napoleon vom 5.12.1811

    Der König von Westfalen beschreibt in diesem Brief schonungslos die unsichere Situation in den Rheinbundstaaten und appelliert an seinen Bruder, dass er ”die Augen vor diesem Zustand öffne und ... darüber mit der ganzen Überlegenheit (seines) Geistes urteile, um Maßnahmen und Vorsichtsmaßregeln dagegen zu treffen, die (er) für geeignet hält.” Quelle: ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:328156" }

  • Rheinbunds-Akte vom 12. Juli 1806

    Die vom französischen Außenminister Charles Maurice de Talleyrand entworfene Rheinbundsakte war ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen Napoleon einerseits und deutschen Fürsten andererseits. Sie enthielt unter anderem die ʺVerfassungʺ des Rheinbunds, eines Staatenbundes unter französischem Protektorat. Die Vertragssprache war französisch. Die Webseite macht den Text ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite