Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN) ) und (Systematikpfad: "LESEN, LESETECHNIK") ) und (Systematikpfad: "KREATIVES SCHREIBEN")

Es wurden 167 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Lautmalerei und Wortstamm-Analyse

    In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel von lautmalenden Wörtern deren Wortstamm als Geräusch aussprechen. Dadurch wird sowohl die Lesekompetenz als auch das Hörverstehen der Kinder geschult.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000064" }

  • Mind Maps im Deutschunterricht

    Im Unterricht sollen Schülerinnen und Schüler nicht zuletzt das Lernen lernen. Dazu gehört die Vermittlung von Techniken, mit denen man den Lernstoff strukturieren und veranschaulichen kann, um ihn sich besser einzuprägen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000065" }

  • Merkhilfen für Rechtschreibregeln selbst erstellen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Rechtschreibung lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie selbst eine individuelle Merkhilfe für Rechtschreibregeln erstellen und diese zum autonomen Lernen auch über den Deutsch-Unterricht hinaus einsetzen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006952" }

  • Wörterzauber: Spielen mit Buchstaben und Wörtern

    Die Unterrichtseinheit "Wörterzauber" regt die Phantasie der Lernenden an und fordert dazu auf, einzelne Buchstaben und Laute als Funktionsträger des Wortsinns zu erfassen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006877" }

  • Gedichtform: das Rondell

    Die Schülerinnen und Schüler lernen das Rondell als Gedichtform im Deutschunterricht kennen und üben kreatives Schreiben. Sie lesen das Beispielrondell zum Thema "Jahreszeiten" und entdecken den besonderen Aufbau dieser Gedichtform, bevor sie ihr eigenes Rondell schreiben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002377" }

  • Unternehmensprojekt: Schülerzeitung

    Das Zeitungsprojekt verknüpft zwei Themenbereiche miteinander: die Herstellung einer eigenen Zeitung und das kindgerechte Erleben unternehmerischen Handelns. Das eigenverantwortliche Handeln der Schülerinnen und Schüler nimmt hierbei einen großen Raum ein und fördert so in hohem Maße ihre Selbstständigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000043" }

  • Lesen Fundament, Voraussetzung und Genuss

    Leseförderung ist keineswegs ein neues Phänomen, sondern ein zentrales Thema, mit dem sich sowohl Literatur- als auch Bildungswissenschaftler seit dem PISA-Schock im Jahre 2000 verstärkt auseinandersetzen. Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der nicht nur aus der voranschreitenden Entwicklung digitaler Medien, sondern auch aus der zunehmenden sprachlichen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001617" }

  • Gruselgeschichten schreiben und erzählen

    Das Unterrichtsmaterial "Gruselgeschichten schreiben und erzählen" zur Erweiterung der Sprachhandlungskompetenz regt die Lernenden mit ihrer Kreativität und Ideen durch Wort- und Bildimpulse dazu an, eigenständig einen spannenden Text zu verfassen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001667" }

  • Unterrichtsprojekt zum Geburtstag von Astrid Lindgren

    In dieser interaktiven Unterrichtseinheit lernen die Kinder Astrid Lindgren als Schriftstellerin, Mutter und Tierschützerin kennen. Astrid Lindgren, die erfolgreichste Kinderbuchautorin der Welt, wäre am 14. November 2007 100 Jahre alt geworden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000032" }

  • Das Vamperl

    Mit dieser Unterrichtseinheit zu dem Buch "Das Vamperl" von Renate Welsh trainieren die Kinder ihre schriftliche und sprachliche Kompetenz sowie allgemeine Fähigkeiten am Computer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000057" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite