Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ART) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 23 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen

    Geraden können im Raum auf unterschiedliche Art und Weise zu Ebenen liegen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56192" }

  • Gestaltungsmittel in Malerei und Grafik (Unterrichtseinheit)

    Diese Unterrichtseinheit will den SchülerInnen neben den Gestaltungsmitteln und deren Anwendung in verschiedenen Kunstepochen auch Kenntnisse der Bildanalyse vermitteln. Jede der vorgestellten Kunstrichtungen verwendet die Gestaltungsmittel Farbe, Raum, Form und Perspektive in einer anderen Art und Weise, die zu einer individuellen Darstellung ihrer Inhalte führt. Dies dient ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20437" }

  • Brueghel multiperspektivisch (Unterrichtsanregung)

    In dieser Unterrichtsanregung beschreiben die SchülerInnen gemeinsam das Bild von Pieter Brueghel `Heimkommende Jäger`. Mithilfe eines Quiz wird die Beobachtung vertieft. Auf diese Art erlernen die SchülerInnen die genaue Beobachtung und Beschreibung eines Bildes sowie die bildnerische Erzählform. Durch die parallele Darstellung des Geschehens aus verschiedenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20441" }

  • TERRA die Lernsoftware - SOFTWARE-REZENSION

    Lernen soll Spaß machen. Diesen Vorsatz erfüllt die Software in vorbildlicher Weise. Das Wissen wird nicht nur auf spielerische Art vermittelt, sondern auch durch geeignete Werkzeuge gesichert. Die einzelnen Module können ohne Vorkenntnisse bearbeitet werden und sind somit flexibel im Unterricht integrierbar. (Kl. 5-6)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34485" }

  • Multimedia im "Karneval der Tiere" (Unterrichtseinheit)

    Durch Multimedia im Musikunterricht kann auf neue, attraktive Art viel mit und über Musik und über Multimedia gelernt werden. Und dies gelingt mit der hier vorgestellten Software auch ohne jahrelange Fortbildungen, wie die folgende Unterrichtseinheit für die Klassen 5 und 6 zeigt. Mit dem preiswerten Programm `ArKaos VMP` lässt sich Musik multimedial inszenieren. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21304" }

  • Das Ding (Unterrichtseinheit)

    Sowohl die Shell-Studie als auch die tägliche Erfahrung aus dem Unterricht bestätigen, dass die Jugendlichen nicht unpolitisch, aber misstrauisch gegenüber den politischen Institutionen sind. Zudem scheint eine neue Art der Vermittlung von Nöten. Im Internet gibt es zwei neue Angebote, die versuchen, Jugendlichen Politik auf ansprechende Art näher zu bringen. Das erste ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20397" }

  • Vom Lotto zum Pascalschen Dreieck

    Diese etwas andere Art der Kurvendiskussion stellt eine Verbindung zwischen der Analysis der Oberstufe und den Inhalten der Stochastik her (ab Jahrgangsstufe 12).; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53718" }

  • Periheldrehung der Merkurellipse - Allgemeine Relativitätstheorie

    Schülerinnen und Schüler lernen mit einer Simulation die Periheldrehung der Merkurellipse als Beweis für die ART kennen (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53876" }

  • Martin Luther und der Reformationstag

    Die Schülerinnen und Schüler setzen sich auf kreative und altersgemäße Art und Weise mit dem Thema "Martin Luther und der Reformationstag" auseinander.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53964" }

  • Primolo: Kinderleicht Webseiten gestalten

    Primolo ist ein kostenfreies, netzbasiertes Werkzeug, mit dem Acht- bis Zwölfjährige zusammen mit ihren Lehrkräften auf einfache Art und Weise Webseiten erstellen können.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54132" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite