Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WAHRSCHEINLICHKEIT und (MATH)) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: STOCHASTIK) ) und (Schlagwörter: WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG) , (Edutags Tag: Binomialverteilung und Signifikanztests)

Es wurden 2 Einträge gefunden

  • Entscheidungsregel eines Hypothesentests

    Die Entscheidungsregel eines Hypothesentests besagt, bei welchen Trefferzahlen in der Stichprobe welche der beiden Hypothesen angenommen werden soll.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56186" }

  • Urnenmodell (Mathematik)

    Das Urnenmodell dient dazu, (mehrstufige) Zufallsexperimente zu modellieren. Diese Modelle können dann kombinatorisch berechnet werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56172" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Mathematikunterricht [ Stochastik [ Mathematik [ Wahrscheinlichkeitsrechnung [ Wahrscheinlichkeit [ Statistik [ Angewandte Mathematik [ Grafische Darstellung [ Zufall [ Verteilung [ Fachdidaktik [ Didaktische Grundlageninformation [ Wahrscheinlichkeitstheorie [ Simulation [ Computerunterstützter Unterricht [ Computersimulation