Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ZIEL) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Schlagwörter: LEHRMATERIAL)

Es wurden 7 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 7
  • Leitern und Tritte

    Ziel dieses Unterrichtsmaterials ist es, den Schülerinnen und Schülern bewusst zu machen, dass unüberlegtes Verhalten beim Umgang mit Leitern und anderen Aufstiegshilfen schlimme Folgen haben kann. Die jungen Leute sollen am Ende der Unterrichtseinheit wissen, wie man mit Aufstiegshilfen verantwortungsvoll und sicher umgeht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48608" }

  • Ladungssicherung

    Die Unterrichtseinheit richtet sich an Auszubildende, die mit kleineren Fahrzeugen, zum Beispiel Pkw, Kombi oder Kleintransporter, beruflich oder privat unterwegs sind. Ziel der Unterrichtsmaterialien ist es, die jungen Leute für mögliche Unfallgefahren durch ungesicherte Ladung zu sensibilisieren. Sie sollen motiviert werden, sich Grundregeln der Ladungssicherung anzueignen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51058" }

  • Alkohol am Arbeitsplatz

    Diese Unterrichtsmaterialien setzen sich aus diesem Grund das Ziel, die Auszubildenden auf die Risiken hinzuweisen, die mit dem Konsum von Alkohol während der Arbeitszeit beziehungsweise auf dem Weg von und zur Arbeit verbunden sind. Sie sollen vor allem erkennen, welche weitreichenden Konsequenzen es haben kann, wenn sie alkoholisiert am Arbeitsplatz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47880" }

  • Unfallgefahren in Küchen

    In einer Küche muss unter größtem Zeitdruck jeder Handgriff sitzen. Die Sicherheit bleibt da manchmal auf der Strecke. Überall, wo gekocht, frittiert, gebraten, gehackt und geschnitten wird, gibt es eine Menge Gefahrenquellen und Gefährdungen – egal ob in der Sterneküche, der Betriebskantine, der Schulmensa oder im Schnellrestaurant. Ziel der Unterrichtseinheit ist das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51052" }

  • PSA benutzen

    Kein Eishockey- oder Footballspieler geht zum Sport ohne seine Schutzausrüstung. Am Arbeitsplatz ist die Akzeptanz für das Tragen der eigenen Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) dagegen oft gering. Dabei schützt moderne PSA nicht nur effektiv, sondern sieht obendrein wirklich gut aus und ist bequem. Diese Unterrichtseinheit kann eigenständig oder ergänzend zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51996" }

  • Bildschirmarbeit: gut sehen

    Die tägliche Arbeit am Computerbildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Ist das Sehvermögen eingeschränkt oder der Arbeitsplatz beispielsweise schlecht beleuchtet, kann es zu Beschwerden kommen wie Kopfschmerzen, brennende Augen oder Rückenschmerzen. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Belastungen zu sensibilisieren, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49483" }

  • Berufe mit Kniebelastungen

    Im Knien oder Hocken zu arbeiten, gehört zum anstrengenden Alltag für die meisten Fliesen-, Estrich- und Bodenleger ebenso für Pflasterer, Dachdecker sowie für viele Installateure, die kniend Heizungs- und Wasserrohre verlegen. Auch an anderen Arbeitsplätzen gibt es immer wieder Tätigkeiten, die bodennah auszuführen sind. Ab und zu mal ist das für Menschen mit gesunden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49860" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Berufsbildung [ Unterrichtsvorbereitung [ Erwachsenenbildung [ Fortbildung [ Mathematik [ Andragogik [ Deutsch [ Weiterbildung [ Bildungspolitik [ Berufsausbildung [ Schulunterricht [ Geschichte [ Deutschland [ Biologie [ Textverarbeitung [ Sachgebietsübergreifende Themen