Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: WEBSITE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)

Es wurden 34 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • bpb: Pocket | Schriftenreihe

    Pocket bedeutet: Kurz, prägnant und leicht verständlich. Die Mini-Lexika zu verschiedenen Themengebieten sind zum schnellen Nachschlagen bestens geeignet für Schule und Studium. Ebenfalls enthalten sind ausführliche Serviceteile. Die Länderportraits im Pocket-Format bieten einen Einstieg in Geschichte, Politik und Gesellschaft eines Landes, handlich und für jede ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017752" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 262: Großbritannien

    Weltweit genießt Großbritannien Ansehen für die kulturellen Leistungen seiner offenen, multikulturellen Gesellschaft. Weniger bekannt sind die politischen Strukturen des Landes, unverändert strittig seine wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in den letzten dreißig Jahren. Im Zuge der Finanzkrise steht es nun vor ganz spezifischen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017303" }

  • Entdecke Europa - interaktives Spiel

    Die EU hat 27 Mitgliedsländer. Jedes hat seine eigene Geschichte, Geografie und Kultur. Mit diesem Onlinespiel können Lernende zwischen 9 und 15 Jahren ihr Wissen in einem Online-Brettspiel testen – alleine oder mit Freunden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017438" }

  • Länder - Material für Lehrkräfte

    Passend zu: Länder - Lernmaterial für Kinder von HanisauLand. Ein Land nur an seinem Umriss erkennen? Die Länder nennen, in denen Kinder Schuluniformen tragen? Die Essgewohnheiten anderer Länder kennen und typische Mahlzeiten probieren? Beginnend mit Europa haben Lernende die Möglichkeit, verschiedene Länder kennenzulernen und so die ganze Welt zu entdecken. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017486" }

  • Die Berliner Mauer: Tour 2 - Entdeckungsmaterial für Kinder

    Hanisauland hat zwei "Mauer-Touren“ zusammengestellt: >>Wenn ihr mit eurer Schulklasse, euren Eltern, Geschwistern oder Freunden in der deutschen Hauptstadt unterwegs seid, könnt ihr diese Touren nutzen, um die restlichen Spuren der Berliner Mauer zu entdecken. Einfach ausdrucken und auf Entdeckungstour gehen!

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017489" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "EUROPA"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Das geeinte Deutschland ist Motor der europäischen Integration und zugleich Teil der globalisierten Welt. Internationale Verflechtungen beeinflussen zunehmend Gesellschaft, Politik und den Alltag der Menschen auf vielfältige Weise. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014113" }

  • Reiseroute 4: Ostpolen (Flugreise)

    Hier finden Sie Routenvorschläge für Klassen- und Schülerfahrten nach Polen. Reiseroute 4: Warschau/Warszawa, Biaystok, Biaowiea, Janów Podlaski, Lublin, Zamo, Szczebrzeszyn, Sochy, Beec, Krakau /Kraków

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015815" }

  • Reiseroute 3: Krakau, Auschwitz und Hohe Tatra

    Hier finden Sie Routenvorschläge für Klassen- und Schülerfahrten nach Polen. Reiseroute 3: Görlitz/Zgorzelec – Breslau /Wrocaw – Tschenstochau/Czstochowa – Krakau/Kraków – Auschwitz/Owicim – Zakopane/Zakopany – Krakau/Kraków –Görlitz/Zgorzelec.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015814" }

  • Digitale Materialien zu Globalem Lernen

    Engagement Global möchte Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben sie in ihrer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen zum kostenlosen Download für Sie zusammengestellt. Die Materialien sind in Verbindung mit dem "Schulwettbewerb zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018641" }

  • Landeskunde Oberschlesien – Eine europäische Region

    Das vorliegende Modul vermittelt den Schülerinnen und Schülern Aspekte der deutschpolnischen Beziehungsgeschichte nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg (Grenzfindung; Erinnerungskultur) als auch der Migrationsgeschichte (Zuwanderung nach Deutschland). Das Modul Oberschlesien eignet sich sowohl zur Verhandlung transnationaler Regionalgeschichte (mehrschichtige Identitäten) ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015821" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite