Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: VERGLEICH) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Arbeitsauftrag für Physik, TF 6 zum Vergleich und Bewertung von Kraftwerkstypen mit tricider

    Arbeitsauftrag zum Vergleich und Bewertung von Kraftwerkstypen mit tricider (vgl. UG Sequenz 2). Für diese Aufgabe nutzen die Lernenden das Material aus der Handreichung Physik von der Sequenz 2: Kraftwerke. Bezüge zur Medienbildung Der Medienkompetenzbereich Kommunizieren und Kooperieren wird durch den Einsatz von tricider gefördert. Im Fokus stehen v. a. je nach ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956355" }

  • Waffen im Kampf gegen AIDS

    Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit nicht nur den Lebenszyklus des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) kennen. Sie erfahren, wie die molekularbiologische Grundlagenforschung der strategischen Entwicklung neuer Wirkstoffe im Kampf gegen AIDS den Weg bahnt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19825", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000281" }

  • Unsere Wälder in Gefahr - was, wenn sie sterben?

    Mit dem Zustand von Wäldern und der Gefahr des Waldsterbens befasst sich diese Ausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! Politik einfach erklärt“. Auf vier Seiten informiert sie über die wichtigsten Funktionen des Waldes und auch über den Waldbestand in den Bundesländern im Vergleich. Sie stellt anschaulich die Vor- und Nachteile von Monokulturen und Mischkulturen dar ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017327" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Unterrichtsvorbereitung [ Deutschland [ Mathematik [ Didaktische Grundlageninformation [ Deutsch [ Fremdsprachenunterricht [ Schulunterricht [ Schüler [ Didaktik [ Geschichte [ Biologie [ Text [ Textverarbeitung [ Sachgebietsübergreifende Themen [ Methodik [ Lernen