Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: VAN-DER-WAALS-KRÄFTE) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Schlagwörter: AUSBILDUNG)

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Hilfestellung für Studierende und Auszubildende in der Coronakrise

    Das Internetportal AusbildungPlus stellt Informationen für dual Studierende, Auszubildende und Betriebe zum Umgang mit der Corona-Krise bereit. Hilfestellungen und FAQ betreffen unter anderem Studien- und Ausbildungsfinanzierung, Semester- und Ausbildungsbeginn, Prüfungstermine oder Schutzmaßnahmen am Ausbildungsplatz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33446" }

  • Europäischer Muster-Lebenslauf

    Das europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) stellt auf seiner Homepage einen Muster-Lebenslauf zur Verfügung. Der standardisierte Aufbau wird in ganz Europa anerkannt. Der Muster-Lebenslauf kann in derzeit 11 verschiedenen Sprachen abgerufen werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15042" }

  • Mindestlohn im Praktikum?

    Der Beitrag auf der Internetplattform Lecturio befasst sich mit der Frage, wie das Mindestlohngesetz bei der Beschäftigung von Praktikanten anzuwenden ist und in welchen Fällen der Mindestlohn gilt. Es gibt Hinweise zur Gestaltung von Praktikumsverträgen und weiterführende Links. Der Artikel unterliegt einer bedarfsweisen Aktualisierung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55354" }

  • Inklusion Unternehmen - Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung - ein Leitfaden

    Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände stellt für Unternehmen einen Leitfaden bereit, der diese bei Ausbildung und Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer unterstützen soll. (2014)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51725" }

  • Ausbildung in Deutschland. Elternratgeber - KAUSA

    Die Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration - KAUSA des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stellt einen Elternratgeber für Migranten zur Ausbildung in Deutschland bereit. Der Ratgeber wird in unregelmäßigen Abständen erneuert, die derzeitige Ausgabe ist von 2023.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38557" }

  • Erfolgreich ausbilden. Ratgeber für Ausbildungsbetriebe

    Die IHK Nord Westfalen bietet Ausbildungsbetrieben einen Ratgeber zu Fragen der Ausbildung. Aspekte sind unter anderem: Ausbildungsberatung, Bewerberauswahl, Ausbildungsvertrag, Ausbildung, Rechte und Pflichten. (2016)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48227" }

  • Besser beraten bei Studienabbruch. Arbeitshilfe für das Beratungspersonal mit Ideen aus der Projektpraxis

    Die Publikation dient als Arbeitshilfe für Beratungspersonal. Sie thematisiert die duale Ausbildung als Perspektive nach dem Studienabbruch und gibt Hilfestellung für eine erfolgreiche Beratungsstrategie. Sie basiert auf den Erfahrungen von JOBSTARTER plus-Projekten bei der Begleitung und Beratung von Unternehmen sowie Studienaussteigerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37239" }

  • Einstiegsqualifizierung - Flyer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks

    Der Flyer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZdH informiert über Möglichkeiten einer Einstiegsqualifizierung. Die Einstiegsqualifizierung erleichtert den Weg in eine geregelte Ausbildung. Ausbildungsinteressierte können einen Ausbildungsberuf, einen Betrieb und Berufsleben kennenlernen oder mit ergänzender Förderung wie einer assistierten Ausbildung auf eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51273" }

  • EU/EWR-Handwerk-Verordnung. Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat in Zusammenarbeit mit dem ZDH eine Broschüre zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk auf Grundlage der neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung erarbeitet. (Stand: Juli 2016)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36238" }

  • Vielfalt in der beruflichen Bildung Betriebliche Ausbildung von Geflüchteten erfolgreich gestalten

    Die Broschüre zeigt anhand von Praxisbeispielen Instrumente und Konzepte auf, die in Modellversuchen entwickelt und erprobt wurden. Betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern werden mit der Broschüre konkrete Ideen und Konzepte zur an die Hand gegeben, die unmittelbar in den Ausbildungsalltag übertragen werden können. Die 74 Seiten umfassende BIBB-Broschüre steht als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60718" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite