Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: TRAINING) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Antirassismus - und interkulturelle Trainings

    Recherchetool des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V. zu Traainer:innen ( Adressen, Konzepten) von antirassistischen, interkulturellen Trainings. Auf dieser Seite können Trainer_innen recherchieren, die in den Themengebieten Antirassismus/-diskriminierung, Interkulturelle Kompetenz/Kommunikation, Social Justice Training, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28640" }

  • Portal interkulturelle Bildung und Sprachbildung (ibus)

    Das ibus-Portal enthält Informationen zur Interkulturellen Bildung und Sprachbildung (ibus) mit Fokus auf Deutsch als Zweit- und Bildungssprache. Neben den rechtlichen Vorgaben und Angeboten zur Beratung und Qualifizierung für Lehrkräfte stehen zahlreiche Unterrichtsmaterialien zum Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28635" }

  • Achtung (+) Toleranz

    »Achtung (+) Toleranz« ist ein Modellprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auf der Homepage werden Ansatz, Konzept und Modalitäten der Trainer-Ausbildung vorgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28631" }

  • Bildungsmarkt Interkulturalität - eine Erfolgsgeschichte?

    Annette Sprung setzt sich in diesem Artikel, der auf Basis ihres Vortrages anlässlich der Abschlusstagung des DIE-Projektes „Interkulturelle Fortbildungen für das Personal in der Altenpflege“, [iku:], entstanden ist, kritisch mit Angeboten von interkultureller Kompetenz in der Bildungslandschaft auseinander. Die Autorin verortet Interkulturalität innerhalb allgemeiner ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31503" }

  • DigiPAC - Programm für Demokratiebildung und aktive digitale Bürger*innenschaft

    Das Programm DigiPAC richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren. Es wurde mit dem dazugehörigen Trainingshandbuch im Rahmen des EU-finanzierten Erasmus+ Projekts ACTIon entwickelt, um die Demokratiebildung, die aktive digitale Bürger*innenschaft und die demokratische Partizipation junger Menschen in formellen und informellen Lernumgebungen zu fördern. Das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64499" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Berufsbildung [ Sport [ Fortbildung [ Weiterbildung [ Bildungspolitik [ Berufsausbildung [ Sportunterricht [ Leibeserziehung [ Didaktische Grundlageninformation [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Lernen [ Deutschland [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Schüler