Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: PSYCHOLOGIE) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "KINDER- UND JUGENDBILDUNG") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Wie geht´s? - 96 gemischte Gefühle von ausgeglichen bis zornig | Spiel

    In verschiedenen Spielvarianten sind die 96 Begriffe zu Stimmungen und Emotionen den 24 aufwendig illustrierten Porträts mit Gefühlsausdrücken zuzuordnen. Die Spielideen bieten nicht nur Stoff für Diskussionen an, sondern auch leicht zugängliches Material für Unterricht in Integrationsklassen zur Erweiterung des Wortschatzes. Auch in Gewaltpräventionsprojekten zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017538" }

  • Cybermobbing in der Corona-Pandemie – Präventions-Tipps für Lehrende

    Durch die Corona-Pandemie wurde nicht nur der Unterricht in den digitalen Raum verlegt – auch Mobbing findet vermehrt online statt. Wir haben mit der Leiterin von Klicksafe, Birgit Kimmel, über Cybermobbing und Präventionsmöglichkeiten gesprochen. Autorin: Leonie Meyer

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017811" }

  • Mobbing und Cybermobbing - Lernmaterial für Kinder

    Im HanisauLand Spezial "Mobbing und Cybermobbing" wird Kindern das Thema auf eine anschauliche Art näher gebracht. Das Angebot kann sowohl im Unterricht als auch für die Hausaufgaben sehr gut genutzt werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003824" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Spielund Dokumentarfilm [ Kind [ Ethik [ Religion [ Politische Bildung [ Deutsch [ Sekundarstufe [ Politischer Unterricht [ Politische Erziehung [ Übergang [ Vorschulstufe [ Sport [ Pädagogik [ Museumspädagogik [ Museum [ Mathematik