Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LESEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: LESEKOMPETENZ) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 45 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Handreichung zur Förderung von Lesekompetenz

    Für die Jahrgangsstufen 1- 10 in Grundschulen und allen weiterführenden Schulen. PDF 68 Seiten. Mit dieser Handreichung will das LISUM den Schulen einen „Handlungsrahmen“ an die Hand geben, der die Planung von Entwicklungsvorhaben zur Leseförderung strukturieren hilft. Er knüpft an den aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen an, die Lesen als einen individuellen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1672148" }

  • Lese- und Rechtschreib-Störung: Wie Schulen mit Legasthenie umgehen - beim Deutschen Schulportal

    Legasthenie ist die am meisten verbreitete Lernstörung im Grundschulalter. Zwischen vier und zehn Prozent eines Jahrgangs sind nach Schätzungen davon betroffen. Was ist Legasthenie genau? Wie können Lehrkräfte eine Lese-Rechtschreib-Störung erkennen? Welche Erleichterungen können Betroffene bekommen? Und was bedeutet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64772" }

  • Leseförderung mit neuen Medien

    Übersichtseite der Angebote zum Thema ´´Leseförderung´´ bei Lehrer-Online. Neben fachdidaktischen Grundsatz-Artikeln werden Unterrichtseinheiten für die Grundschule und die Sekundarstufe I vorgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24501" }

  • Leseförderung: Podcast produzieren im Unterricht - Erfahrungsbericht beim Deutschen Schulportal

    Einen Podcast mit Schülerinnen und Schülern erstellen? Davor schrecken viele Lehrkräfte noch zurück, weil sie selbst wenig Erfahrung mit dem Audio-Format haben. Dabei eignet es sich sehr gut, um zum Beispiel die analoge Schulbuchlektüre mit der digitalen Welt der Schülerinnen und Schüler zu verbinden. Das sagt jedenfalls Lena Stenz, die mit der Plattform Bücheralarm ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64349" }

  • Leselust in Rheinland-Pfalz

    Im Rahmen der Kampagne Leselust in Rheinland-Pfalz wird seit 2002 die Freude am Lesen gefördert. Die Website informiert über den Jugendbuchpreis Goldene Leslie, das literarische Quiz Mit Leselust auf Klassenfahrt, das Projekt Poetry und die Die Tage des Lesens in Rheinland-Pfalz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23605" }

  • Ideenpool Lesen des Landesbildungsservers Baden Württemberg

    Die Informationsplattform Ideenpool Lesen des Landesbildungsservers Baden Württemberg bietet für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler Wissenswertes zum Vorlesen, Erzählen, Lesenlernen, zur Leseförderung und zur Lesemotivation gegliedert in Elementarbereich, die Grundschulstufen 1/2 und 3/4 und die Sekundarstufen I und II. Neben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23496" }

  • Online-Seminarreihe: Differenziert lesen - der Vielfalt gerecht werden

    Für Lehrkräfte der Klassen 3 bis 6 bietet die Ernst Klett Sprachen GmbH in Kooperation mit der Stiftung Lesen im Rahmen des Projekts Differenziert lesen - der Vielfalt gerecht werden viele Anregungen, Impulse und Unterrichtsmaterialien zur professionellen Förderung von Leseverständnis und Lesemotivation. Eine Online-Seminarreihe zur schulischen Leseförderung in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62265" }

  • Eine Buchvorstellung vorbereiten: ein Online-Kurs für Schülerinnen und Schüler

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Buchvorstellung unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, eine Buchpräsentation selbständig zu planen. Dazu bearbeiten sie interaktive Übungen, die sie für themenbezogene Anforderungen sensibilisieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017836", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002007" }

  • Antolin - Leseförderung über ein Angebot des Schroedel-Verlags

    Das Leseportal www.antolin.de ist ein Angebot des Schroedel-Verlags. Für seine Nutzung werden Klassen- und Schullizenzen angeboten, die von Lehrkräften und Schulen sowie von Büchereien und Bibliotheken erworben werden können. Antolin bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern für Schüler/-innen der Klassen 1 bis 10. Zur Auswahl stehen sowohl Klassiker der Kinder- ...

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:122898", "HE": "DE:HE:122898", "DBS": "DE:DBS:16809" }

  • Leseförderung im Saarland

    Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes informiert auf dieser Seite über Akteure der Leseförderung, über den Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis und über Veranstaltungen und Wettbewerbe, bei denen Bücher und das Lesen im Mittelpunkt stehen. Außerdem wird erklärt, warum Schulbibliotheken so wichtig sind, wo diese Fördermittel beantragen können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27338" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite