Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LESEKOMPETENZ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 2 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 2
  • Textknacker - Leseförderung mit Strategie und Vera F. Birkenbihl

    Der Textknacker leitet Schüler*innen beim schrittweisen Erarbeiten von Sachtexten an. Um das Vorwissen zu aktivieren und den Ausbau des Wortschatzes zu ermöglichen, findet die ABC-Listen-Methode von Vera F. Birkenbihl Anwendung. Da der Textknacker in Leichter Sprache verfasst ist und die einzelnen Schritte bebildert sind, kann er im Unterricht an Förderschulen sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64250" }

  • Die POZEK-Methode: Lesestrategie für Erzähltexte - bei Educerio

    Während sich Sachtexte beispielsweise mit dem Textknacker erschließen lassen, bedarf es bei Erzähltexten einer anderen Methode. Hier bietet sich die POZEK-Methode an. Die POZEK-Methode kommt ursprünglich aus der Religionspädagogik, wo sie zum Erschließen von Bibel-Texten entworfen wurde. Aber auch im Deutsch-Unterricht lässt sich die POZEK-Methode Erfolg versprechend ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65250" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Lesen [ Didaktische Grundlageninformation [ Schüler [ Fremdsprachenunterricht [ Deutschland [ PISA-Studie [ PISA [ Leseförderung [ Deutschunterricht [ Schülerleistung [ Internationaler Vergleich [ Deutsch [ Lesenlernen [ Lesemotivation [ Kind [ Literatur