Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: GEOMETRIE) und (Schlagwörter: GEOMETRIE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: ANALYSIS) ) und (Schlagwörter: "ANALYTISCHE GEOMETRIE")

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Mehrdimensionale Funktion: Extrempunkte berechnen | A.51.02

    Extrempunkte einer mehrdimensionalen Funktion berechnet man (wie bei einfachen Funktionen auch), indem man die erste Ableitung Null setzt. Bei mehrdimensionalen Funktionen gibt es nicht EINE erste Ableitung mit einer Unbekannten, sondern mehrere (partielle) erste Ableitungen mit mehreren Unbekannten, so dass man immer mehrere Gleichungen mit mehreren Unbekannten lösen muss. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009660" }

  • Partielle Ableitung | A.51.01

    Wenn eine Funktion von mehreren Variablen abhängt, kann man eigentlich nicht mehr von der „Ableitung“ sprechen, denn man muss schließlich präzisieren, ob man nach „x“, nach „y“ oder was auch immer ableitet. Also spricht man von der „partiellen Ableitung nach x“, oder der „partiellen Ableitung nach y“, usw. Betrachtet man z.B. die Ableitung nach x (oder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009652" }

  • Partielle Ableitung, Beispiel 1 | A.51.01

    Wenn eine Funktion von mehreren Variablen abhängt, kann man eigentlich nicht mehr von der „Ableitung“ sprechen, denn man muss schließlich präzisieren, ob man nach „x“, nach „y“ oder was auch immer ableitet. Also spricht man von der „partiellen Ableitung nach x“, oder der „partiellen Ableitung nach y“, usw. Betrachtet man z.B. die Ableitung nach x (oder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009653" }

  • Partielle Ableitung, Beispiel 2 | A.51.01

    Wenn eine Funktion von mehreren Variablen abhängt, kann man eigentlich nicht mehr von der „Ableitung“ sprechen, denn man muss schließlich präzisieren, ob man nach „x“, nach „y“ oder was auch immer ableitet. Also spricht man von der „partiellen Ableitung nach x“, oder der „partiellen Ableitung nach y“, usw. Betrachtet man z.B. die Ableitung nach x (oder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009654" }

  • Wolfram Research Fachbereich Mathematik - Formelsammlung Mathematik

    In diesen Seiten findet man sehr viele Formeln, die man im Mathematikunterricht der verschiedensten Schulstufen braucht. Die Seiten sind in Englisch gehalten, aber derart einfach, dass man eigentlich auch ohne große Kenntnisse der englischen Sprache sich leicht zurecht findet. Die Formeln sind kommentiert und mit Beispielen belegt, mathematische Größen sind genau ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.244", "HE": "DE:HE:117739" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Mathematikunterricht [ Mathematik [ Geometrie [ Planimetrie [ Differenzialrechnung [ Algebra [ Stochastik [ Software [ Integralrechnung [ Gleichungslehre [ Grafische Darstellung [ Funktion [ Didaktische Grundlageninformation [ Analytische Geometrie [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Computerunterstützter Unterricht