Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FACHDIDAKTIK) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 146 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Fachdidaktik - Linkliste

    Einige Hinweise zur Unterrichtsplanung

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1248058" }

  • Lyrik im Unterricht

    Fachdidaktik Deutsch Seminar Stuttgart 1 - Kurs 2003/2005

    Details  
    { "HE": "DE:HE:323970" }

  • Aktive Wortschatzarbeit mit dem digitalen Wörterbuch

    In dieser einstündigen Unterrichtseinheit zur aktiven Wortschatzarbeit mit dem digitalen Wörterbuch erkennen die Schülerinnen und Schüler die Struktur eines Wörterbucheintrags und bilden sie nach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000670" }

  • Lessing: Emilia Galotti

    Eigentlich ist es ein Thema, das Jugendliche ansprechen sollte: Ein junger Mann verliebt sich in ein Mädchen, das eigentlich schon vergeben ist. Doch wenn die Lernenden hören, dass es dabei um einen Dramentext geht, schalten sie schon mal ab. Dank Weblog, abwechslungsreicher Arbeitsphasen und Filmeinsatz bleibt die erwartete Motivation bei der Arbeit mit "Emilia ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000685" }

  • Martin Walser - ein umstrittener Schriftsteller

    In dieser Unterrichtsreihe wird der Gegenwartsschriftsteller Martin Walser unter die Lupe genommen. Die beabsichtigten oder ungewollten Skandale durch seine Veröffentlichungen und seine Reden bieten in vielerlei Hinsicht Anlass, über unsere Sprache, ihre Wirkung, ihre Geschichte und ihre mediale Inszenierung nachzudenken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000748" }

  • Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt

    Seit Monaten hält sich der Roman "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann auf den Bestsellerlisten. Tatsächlich enthält er ganz abgesehen von seinen literarischen Qualitäten eine Fülle interessanter Aspekte, die die Beschäftigung im Unterricht zu einem lohnenswerten Projekt machen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000697" }

  • Schlink: Der Vorleser - netzbasierte Unterrichtsanregungen

    In dieser Unterrichtseinheit zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser" wird ein Fundus an vielfältigen Materialien im Internet vorgeschlagen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000713" }

  • Lessing: Nathan der Weise

    Diese Unterrichtseinheit behandelt Gottfried Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise", welches als Schlüsseltext der Aufklärung gilt. Dem Drama liegt die Idee zugrunde, dass Gott die drei monotheistischen Welt-Religionen gleichermaßen liebt. Die klassische Deutschlektüre berührt damit ein Thema, das aktueller kaum sein könnte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000684" }

  • Steven Johnson: "Neue Intelligenz"

    Das Sachbuch "Neue Intelligenz" hat vor allem in Amerika für Furore gesorgt. Die provokanteste These des Autors lautet, dass die Nutzung der Medien uns nicht dümmer, sondern intelligenter macht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000764" }

  • Textrevision als Endphase des Schreibprozesses

    In dieser Unterrichtseinheit für die Textüberarbeitung werden die Möglichkeiten der Textrevision als Endphase des Schreibprozesses am Beispiel konkreter Leistungsüberprüfungen aufgezeigt, die sich durch die digitale Textverarbeitung ergeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000661" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite