Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: WEBSITE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: "Elixier Community")

Es wurden 30 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Terre des hommes: Kinder- und Schülerseiten

    Das Webangebot von "terre des hommes" richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich über Kinderrechte informieren und für deren Verwirklichung einsetzen möchten, z.B. im Rahmen der sog. KinderrechtsTeams.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:158051", "DBS": "DE:DBS:30916", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012646" }

  • Online-Lernplattform von ZEIT für die Schule

    Die Lernplattform ZEIT für die Schule ist eine Einladung: Lernen Sie! Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt begeistern, machen Sie neue Entdeckungen und nutzen Sie unsere Sammlungen, um sich in Ihr Lieblingsthema zu vertiefen. Oder lassen Sie sich für Ihren Unterricht inspirieren. Wir bieten Sammlungen von Texten und Videos zu den Themen: Deutsche Literatur Geschichte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011523", "DBS": "DE:DBS:46009" }

  • Bundeszentrale für politische Bildung

    Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:330493", "HE": "DE:HE:320840", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018875" }

  • Online-Ausstellung: Jüdisches Leben in Deutschland 1914 - 2004

    Die Familie Chotzen hat etwas zu erzählen: Über die Lebensfreude und den Überlebenskampf einer Familie, die zusammenhält und über neunzig Jahre deutsch-jüdische Geschichte vom Ersten Weltkrieg bis heute. Website und DVD führen durch die Familiengeschichte und erläutern die politische und gesellschaftliche Entwicklung jüdischen Lebens in Deutschland. Text, Bild, Film ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29504", "HE": "DE:HE:115353" }

  • Chronik der Mauer - Chronik der Mauer

    Die Website Chronik der Mauer stellt das umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Geschichte der Mauer dar. Eine Chronologie, umfangreiche Textquellen, O-Töne und historische Fotos sowie Literatur-, Link- und Filmlisten bilden einen Querschnitt aus der 28jährigen Geschichte der Mauer ab. Chronik der Mauer ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.19320", "DBS": "DE:DBS:20624", "HE": "DE:HE:327096" }

  • Die EU für Lehrer/innen

    Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54721", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003057", "HE": "DE:HE:589062" }

  • Stromboli online ``Vulkane der Welt``

    Der Hauptzweck des Projektes ist es, den Erdkundeunterricht durch das Angebot von Bildern, Filmclips, Daten und Unterrichtseinheiten im Zusammenhang mit Vulkanen zu bereichern. Obwohl Stromboli und Ätna eine Vorzugsstellung einnehmen, werden auch viele anderen Vulkangebiete der Erde  berücksichtigt.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:373366", "DBS": "DE:DBS:1886", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015601" }

  • Dossier: Deutsche Teilung ? Deutsche Einheit

    13. August 1961: In den frühen Morgenstunden beginnt der Bau der Mauer. Die Teilung bekommt eine konkrete Gestalt. Auch 20 Jahre später ist Deutschland in vielem ein Land mit zwei Gesellschaften.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010995", "Select.HE": "DE:Select.HE:546740", "HE": "DE:HE:546740" }

  • Allgemeiner Deutscher Fahrradclub

    Hier finden Sie die Website des Allgemeiner Deutecher Fahrradclubs.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:325600", "HE": "DE:HE:325600" }

  • App: Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

    Für iPhone und Android: Die App zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beinhaltet die aktuelle Fassung des Grundgesetzes: übersichtlich, durchsuchbar und mit persönlicher Merkfunktion zum Speichern und Sammeln der wichtigsten Artikel. Den 14 Abschnitten des Grundgesetzes ist ein kurzer Einleitungstext vorangestellt, der einen leicht verständlichen Überblick zu den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011680", "Select.HE": "DE:Select.HE:1643575" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite