Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: UNTERRICHTSEINHEIT) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 52 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Die gesetzliche Unfallversicherung

    Vor 125 Jahren trat im damaligen deutschen Kaiserreich die erste gesetzliche Unfallversicherung in Kraft. Zusammen mit den ebenfalls von Reichskanzler Bismarck eingeführten Kranken- und Rentenversicherungen bildet sie die Basis für unseren heutigen Sozialstaat.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53995" }

  • November 2008: Die Finanzkrise

    Um Schülerinnen und Schülern den Zugang zu den Hintergründen und dem Rettungspaket zu erleichtern, eignet sich der Einsatz dieses Basisartikels.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53381" }

  • Millennium Development Goals

    Schülerinnen und Schüler lernen durch Recherche und ein Planspiel die Zielvorgaben zur Entwicklungshilfe der Vereinten Nationen kennen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53175" }

  • Akteure des Klimaschutzes

    Welche Ziele zum Klimaschutz gibt es, wer setzt sie um und in welchem Zeitraum? Anhand von Arbeitsblättern kann erarbeitetes Wissen überprüft und diskutiert werden.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53172" }

  • Deutsche Türken - Türkische Deutsche?

    In den fünf Lektionen des lo-net²-Kurses finden Schülerinnen und Schüler Informationen über türkische Mitbürger und Mitbürgerinnen in Deutschland.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Selbstlerneinheit; Kurs; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53177" }

  • Stromanbieter

    Ein Unterrichtsprojekt zu den Wahlmöglichkeiten auf dem liberalisierten Strommarkt und den relevanten Kriterien beim Anbieterwechsel.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53173" }

  • Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR

    Diese Unterrichtseinheit stellt die ?Montagsdemonstrationen? in den Mittelpunkt des geschichtlichen Interesses.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54094" }

  • Innenpolitik im Kaiserreich ab 1871

    Im Fokus der Unterrichtseinheit steht die kritische Beschäftigung mit der historischen Figur des Reichskanzlers Otto von Bismarck (1871 bis 1890).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Projekt / Projektidee; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54111" }

  • Mauerbau: Drei Perspektiven

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert die politische Haltung zum Bau der Berliner Mauer in Ost und West sowie den Mauerbau in Fotoquellen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54052" }

  • Moderne Sklaverei - eine Unterrichtseinheit von blz.de

    Der Begriff Moderne Sklaverei ist ein Oberbegriff für alle Formen der Sklaverei, Menschenhandel und Ausbeutung. Zwar wurde die Sklaverei offiziell in fast allen Ländern der Welt abgeschafft: Laut Artikel 4 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aus dem Jahr 1948 sind Sklaverei und Sklavenhandel verboten. Dennoch finden sich auch heute noch Menschen in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63838" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite