Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: UMWELTBILDUNG) und (Schlagwörter: KLIMAWANDEL) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 72 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • "Die Klimakonferenz und ich?!" - Unterrichtsmaterial von Oro Verde

    Auf dem Portal finden Sie kostenloses Unterrichtsmaterial mit dem Thema "Die Klimakonferenz und ich?", ein Positionspapier zum Thema Klima, Postkarten, Klimaflyer und Linktipps für die Unterrichtsgestaltung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59032" }

  • Anpassungsstrategien an den Klimawandel

    E-Learning-Einheit zur Wiederholung des natürlichen Treibhauseffekts, zu Anpassungsstrategien und zu Geo-Engineering (interaktive Materialien mit H5P)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klima und Umwelt beim Bildungsserver Berlin-Brandenburg

    Die Seite informiert über regionale Angebote zum Thema Klima und Umweltbildung sowie über Webauftritte und Angebote von Instutionen, die zu diesen Themen arbeiten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48902" }

  • Klimafolgen online: Klimawandel und Klimafolgen

    Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung hat ein Online-Portal zur Umweltbildung entwickelt. Es enthält neben umfangreichen Hintergrundmaterialien u.a. verschiedene Simulationen zu möglichen Klimafolgen. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:64796" }

  • Ding Dong Bereit für die Green Challenge!

    Diese EU-Kampagne zielt darauf ab, existierende umweltfreundliche Lösungen vorzustellen und vor allem junge Menschen zu ermutigen, eine aktive Rolle beim ökologischen Wandel zu spielen. Dazu finden Sie hier ein Handreichungs-Toolkit mit konkreten Ideen für den Unterricht sowie eine Liste spannender Projektbeispiele und Aktivitäten, die die Schülerinnen und Schüler zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62488" }

  • "Global lernen Brisant": Wasserstoff der Retter in der Klimakrise? Unterrichtsmaterialien ab Klasse 10 - von "Brot für die Welt"

    Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür ist die Nutzung von Wasserstoff geplant. Doch wie wird er klimafreundlich gewonnen? Wird er importiert werden? Wenn ja, dann gilt es zu definieren, wie sich die Importe sozial gerecht und ökologisch nachhaltig gestalten lassen. Das Bildungsmaterial Wasserstoff der Retter in der Klimakrise? bietet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63529" }

  • "So clever, so umweltfreundlich, so zukunftsorientiert: Erneuerbare Energien im Detail" - Unterrichtseinheit für registrierte User von lehrer-online.de

    Die Unterrichtseinheit thematisiert anhand von Infotexten, Schaubildern sowie interaktiven Anwendungen die Rolle erneuerbarer Energien am aktuellen Strommix und der zukünftigen Stromversorgung. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft. Ideen und Trends energieeffizienten Bauens unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien runden die Unterrichtseinheit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53533" }

  • Gerechter Klimaschutz - Themenblatt bei bpb.de

    Mäßig erfolgreiche Klimakonferenzen und Emissionshandel können schnell den Eindruck erwecken, beim Klimawandel handle es sich um ein abstraktes Problem, das nur Politiker etwas angeht. Realität ist jedoch, dass die Folgen der weltweiten Klimaveränderungen schon jetzt für jedermann spürbar sind und die Zukunftsprognosen düster aussehen. Darum ist zentral, zu verstehen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59813" }

  • BildungsWiki zum Klimawandel Gemeinsam eine Enzyklopädie zum Klimawandel aufbauen

    3. Juli 2008 Frankfurt/Main / Hamburg. Über 150 Lexikonartikel in derzeit 24 Kategorien wie Atmosphärische Zirkulation, Kryosphäre oder Wasserressourcen bietet das Wiki zum Klimawandel von Hamburger Bildungsserver und Deutschem Bildungsserver . Ziel des BildungsWikis ist der Aufbau einer Enzyklopädie über den anthropogenen – also den vom Menschen verursachten – ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40774" }

  • Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen von Multivision e.V.

    Die Multivision e.V. konzipiert und organisiert Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie Ökologie, Umweltbildung, Demokratie und Menschenrechte. Sie präsentiert komplexe Inhalte eingängig und anschaulich in konzentrierter Form. Das Angebot bietet sich ideal für den fächerübergreifenden Unterricht an. Die Inhalte sind unter Mithilfe von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47273" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite